Die 70er 1972 The Hollies – Long Cool Woman (In A Black Dress)

The Hollies – Long Cool Woman (In A Black Dress)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Long Cool Woman (In A Black Dress)“ ist ein hitparadenstarker Song der britischen Rockband The Hollies aus dem Jahr 1971. Der Titel wurde von Allan Grigg geschrieben und war die einzige Single-Auskopplung des Albums „Distant Light“.

Der Song beginnt mit einem folkigen Rhythmus und einer einfachen Melodie auf der Gitarre. Nach einigen Takten setzt die Band ein und fügt mehr Komplexität hinzu. Der Refrain ist leicht zu singen und hat einen eingängigen Chor.

Der Text erz abbildet eine Frau, die einen langen coolen Mann in einem schwarzen Kleid beschreibt. Die Liedtexte sind oft metaphorisch und erz abbildet eine Beziehung zwischen zwei Menschen.

Der Song wurde zu einem der größten Hits der Band und erreichte Platz eins in den Billboard Hot 100 Charts in den USA. Er blieb drei Wochen an der Spitze und wurde mit Gold ausgezeichnet.

Die Hollies‘ Version von „Long Cool Woman“ unterscheidet sich von der Originalversion von The Boss Martini Band durch eine leicht andere Melodie und einen anderen Text. Die Hollies-Version ist jedoch die bekanntere und wird oft als das offizielle Cover des Songs angesehen.

Der Song gilt als einer der besten Rock ’n‘ Roll Hits aller Zeiten und bleibt bis heute ein beliebter Klassiker in den Radio-Playlists und bei Konzerten.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Neil Young – Heart Of GoldNeil Young – Heart Of Gold

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Heart of Gold“ ist ein Lied von Neil Young, das 1972 auf seinem Album „Harvest“ veröffentlicht wurde. Es gilt als eines seiner bekanntesten und erfolgreichsten Stücke.

Der Song beginnt mit einem einführenden Klavier-Solo, bevor die Gitarre und der Rest der Band einsetzen. Der Text erz abbetet die Veränderungen im Leben und wie man trotzdem optimistisch bleibt.

Die Melodie ist leicht und melodisch, was dem Song seine Wiedererkennungsfähigkeit verleiht. Die Produktion ist klar und präzise, was für den Klang des Songs charakteristisch ist.

„Heart of Gold“ wurde zu einem der größten Hits von Neil Young und erreichte Platz eins in vielen Ländern, darunter auch in Deutschland. Es gilt als eines seiner besten Werke und wird oft als einer der besten Rock-Songs aller Zeiten gelistet.

Der Song hat sich auch in der Popkultur etabliert, z.B. wurde er in verschiedenen Filmen und Fernsehserien verwendet. Er bleibt bis heute ein beliebtes Lied bei Konzerten und in Radio-Playlists.

Insgesamt ist „Heart of Gold“ ein wunderschönes Beispiel für Neils Fähigkeit, einfache Strukturen mit tiefer Bedeutung zu verbinden und so einen dauerhaften Einfluss auf die Musikszene hinterlassen zu haben.

Middle Of The Road – Sacramento (A Wonderful Town)Middle Of The Road – Sacramento (A Wonderful Town)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Middle of the Road – Sacramento (A Wonderful Town)“ ist ein bekannter Popsong aus dem Jahr 1971. Der Song wurde von den schottischen Sängern Liz Mitchell und Susan Dey geschrieben und war einer der größten Erfolge der Band.

Die Liedtexte beschreiben die Stadt Sacramento als wundervolle Stadt mit viel Sonne und Wärme. Die Melodie ist leicht und eingängig, mit einem Refrain, der sich wiederholt und einfach zu singen ist.

Der Song hat einen fröhlichen, optimistischen Ton und spricht von der Schönheit und dem Charme der kalifornischen Hauptstadt. Er wurde weltweit beliebt und gilt als Klassiker der 70er Jahre Popmusik.

Die Musik ist charakteristisch für die Zeit, mit einem leicht swingenden Rhythmus und harmonischen Chören. Der Gesang ist klar und präsentierte, was dazu beitrug, dass der Song sich gut für Radio-Aufnahmen und Live-Konzerte eignete.

„Middle of the Road – Sacramento (A Wonderful Town)“ bleibt bis heute ein beliebter Song aus der Ära des Disco-Pops und wird oft bei Musiksendungen und in Radioprogrammen gespielt.

Ringo Starr – Back Off BoogalooRingo Starr – Back Off Boogaloo

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Back Off Boogaloo“ ist ein Rock-Song von Ringo Starr, der 1972 auf seinem Album „Ringo“ veröffentlicht wurde. Der Song ist bekannt für seine einfache Struktur und seinen wiederholten Refrain.

Der Text handelt von einem Mann, der eine Frau ermutigt, einen anderen Mann zu verlassen und sich auf ihn einzulassen. Die Melodie ist leicht und eingängig, mit einer einfachen Gitarrenriff-Struktur.

Ringo Starr singt den Song selbst, was ungewöhnlich für ihn war, da er normalerweise nur als Schlagzeuger in den Beatles tätig war. Der Song wurde von George Harrison geschrieben und produziert.

„Back Off Boogaloo“ erreichte Platz 9 in den US-Billboard Hot 100 Charts und wurde ein Hit für Ringo Starr nach seinem Ausstieg aus den Beatles. Der Song wird oft als Beispiel für die Entwicklung von Ringo Starr als Solo-Künstler nach seiner Zeit in den Beatles genannt.