„Du Weinst Um Mich“ ist ein Lied des deutschen Sängers und Songwriters Michael Holm. Es wurde 1969 veröffentlicht und gehört zu seinen bekanntesten Werken.
Der Text beschreibt eine Beziehungssituation, in der die Person sich von ihrer Partnerin getrennt fühlt. Der Titel bezieht sich darauf, dass die Liebe wie Wein um jemanden herumfließt, was eine metaphorische Darstellung für die Verletztheit und Traurigkeit in einer zerbrochenen Beziehung ist.
Das Lied wird oft als melancholisch und introspektiv beschrieben, mit einer einfachen aber effektiven Melodie und einem emotionalen Gesangsstil. Es gilt als Klassiker der deutschen Popmusik der 1960er Jahre und hat sich bis heute in der deutschen Musiklandschaft behauptet.
Michael Holms Version von „Du Weinst Um Mich“ ist eine der bekanntesten Coverversionen dieses Liedes, obwohl es bereits vorher von anderen Künstlern interpretiert worden war. Seine Interpretation gilt als besonders prägnant und hat das Lied in die deutsche Musikgeschichte eingeschrieben.