„Lady Bump“ ist ein bekannter Disco-Hit aus dem Jahr 1976, der von der schottischen Sängerin Penny McLean gesungen wurde. Der Song gilt als einer der größten Erfolge der Disco-Ära und erreichte in vielen Ländern die Top 10 der Charts.
Die Titelzeile „Lady Bump“ bezieht sich auf eine umgangssprachliche Bezeichnung für einen Körperkontakt zwischen zwei Menschen, wobei „bumpen“ hier im Sinne von „stoßen“ oder „küssen“ verwendet wird. Der Text ist eher oberflächlich und spielt auf die sexuelle Anziehungskraft einer Frau an.
Musikalisch ist „Lady Bump“ gekennzeichnet durch seine einfache, aber effektvolle Melodie sowie den wiederholten Refrain. Die Produktion ist typisch für die Disco-Ära mit klaren Gesangsstellen und einem starken Rhythmus.
Der Song wurde weltweit ein großer Erfolg und gilt als Klassiker der Disco-Musik. Er bleibt auch heute noch beliebt bei Fans der Retro-Musik und wird häufig in DJ-Sets und Zeitreise-Konzerten gespielt.
Penny McLean, deren bürgerlicher Name Penny Foy hieß, war eine schottische Sängerin, die vor allem in den 1970er Jahren aktiv war. „Lady Bump“ war ihr größter kommerzieller Erfolg und etablierte sie als eine der bekanntesten Disco-Sängerinnen ihrer Zeit.