Die 70er 1976 Wings – Silly Love Songs

Wings – Silly Love Songs

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Wings – Silly Love Songs“ ist ein Album des britischen Musikers Paul McCartney und seiner Band Wings, das 1976 veröffentlicht wurde. Das Album enthält folgende Lieder:

1. Let ‚Em In
2. Getting Closer
3. When I’m 64 (Live)
4. She’s My Baby
5. San Ferry Anne
6. Warm and Beautiful
7. Soily
8. Every Night
9. My Love

Die Lieder auf diesem Album spiegeln die Vielseitigkeit McCartneys als Sänger, Songwriter und Musiker wider. Es gibt sowohl leichte Pop-Songs wie „Let ‚Em In“ und „She’s My Baby“, als auch Cover-Versionen bekannter Lieder wie „When I’m 64“ und „Every Night“.

Das Album zeigt McCartneys Fähigkeit, verschiedene Musikstile zu verbinden und dabei immer wieder seine einzigartige Stimme und sein Gespür für Melodien hervorzuheben.

„Wings – Silly Love Songs“ war kommerziell erfolgreich und gilt als eines der besten Alben aus McCartneys Solokarriere mit Wings.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Silver Convention – Get Up And Boogie (That’s Right)Silver Convention – Get Up And Boogie (That’s Right)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Get Up And Boogie (That’s Right)“ ist ein Disco-Hit aus dem Jahr 1976 der deutschen Band Silver Convention. Der Song wurde von Danny Sullivan und Peter Kent geschrieben und produziert.

Die Titelzeile „Get Up And Boogie“ wird wiederholt, um die Energie und Bewegung des Liedes zu betonen. Es handelt sich um einen fröhlichen, upbeat Track mit einer einfacheren Melodie und einem leicht verständlichen Text.

Der Refrain ist einfach strukturiert und wiederholt den Haupttitel mehrmals. Die Instrumentierung besteht hauptsächlich aus Keyboards, Gitarre und Schlagzeug, was typisch für die Disco-Musik dieser Zeit war.

Der Song wurde weltweit erfolgreich und erreichte Platz 1 in Deutschland und Platz 25 in den US Billboard Hot 100 Charts. Er gilt als Klassiker der Disco-Ära und bleibt bis heute beliebt bei Fans dieser Musikrichtung.

Silver Convention war eine deutsche Disco-Band, die Ende der 1970er Jahre einige internationale Erfolge feiern konnte. Neben „Get Up And Boogie“ gelang ihnen auch der Hit „Fly Robin Fly“.

Der Song wurde in verschiedenen Versionen veröffentlicht, darunter eine Single-Version und eine Album-Version auf dem Album „Save Me“. Die Single-Version enthält einen kurzen Gesangssolo am Anfang des Songs, während die Albumversion diesen Teil auslässt.

„Get Up And Boogie (That’s Right)“ ist ein Beispiel für die Euphorie und den Tanzdrang, der typisch für Disco-Musik war. Der Song hat sich als Zeitdokument der Disco-Ära bewahrt und bleibt ein beliebter Tanzsong bis heute.

Barry White – You See The Trouble With MeBarry White – You See The Trouble With Me

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„You See The Trouble With Me“ ist ein hitparadenstarker Song des US-amerikanischen Sängers und Komponisten Barry White aus dem Jahr 1976. Der Track wurde als Singleauskopplung aus seinem Album „Rising“ veröffentlicht und erreichte in mehreren Ländern die Top 10 der Charts.

Der Song beginnt mit einem markanten Bass-Solo, gefolgt von Whites charakteristischer, tiefen Stimme. Die Melodie ist leicht funk-influenciert und wird durch eine treibende Rhythmusgruppe unterstützt.

Lyrisch handelt der Song von einer Frau, die ihre Probleme verleugnet und sich weigert, sie anzuerkennen. Barry White interpretiert diese Situation mit seiner typischen Soulmusik-Stimme und seinem professionellen Gesangsstil.

Der Song wurde als eine Hommage an die damalige Popmusik gesehen und enthält Elemente aus verschiedenen Musikgenres wie Funk, Soul und Disco. „You See The Trouble With Me“ ist ein Beispiel für Barry Whites Fähigkeit, komplexe Harmonien und Rhythmen zu komponieren und gleichzeitig einen einfacheren Refrain zu schreiben, der leicht zu singen und zu tanzen ist.

Der Song gilt als einer der bekanntesten Titel von Barry White neben Hits wie „I’m Gonna Love You Just a Little More Baby“ oder „Can’t Get Enough of Your Love, Babe“. Er bleibt bis heute ein beliebter Klassiker der Disco-Ära und wird oft bei Tanzveranstaltungen und in Radio-Playlists gespielt.

Bay City Rollers – I Only Wanna Be With YouBay City Rollers – I Only Wanna Be With You

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„I Only Wanna Be With You“ ist ein Lied der schottischen Boyband Bay City Rollers, das 1974 veröffentlicht wurde. Das Stück wurde von Shelly Pinson geschrieben und war einer der größten Erfolge der Band in Deutschland.

Die Melodie ist leicht und eingängig, mit einem Refrain, der sich wiederholend wiederholt. Der Text beschreibt die Sehnsucht eines Mannes nach seiner Geliebten und seine Wunsch, nur bei ihr zu sein.

Das Lied wurde in mehreren europäischen Ländern erfolgreich und erreichte in Deutschland Platz 7 in den Charts. Es gilt als eines der bekanntesten Hits der Bay City Rollers und bleibt bis heute beliebt bei Fans der Disco- und Popmusik der 1970er Jahre.

Die Musik wird oft als typisch für die Zeit bezeichnet, mit klaren, aber auch etwas kitschigen Elementen, was zu seinem dauerhaften Charakter beitrug. „I Only Wanna Be With You“ ist eine der wenigen englischen Versionen, die es in die deutschen Top 10 schaffte und somit einen wichtigen Beitrag zur Popularität der Band in Deutschland leistete.