„Aber bitte mit Sahne“ ist ein bekannter Song des österreichischen Sängers und Komponisten Udo Jürgens. Der Titel stammt aus dem Jahr 1968 und wurde als Single veröffentlicht.
Der Text handelt von einer Begegnung zwischen zwei Menschen, die sich auf einer Straße beobachten lassen. Die Frau macht einen Mann aufmerksam auf seine unangemessene Kleidung und schlägt vor, dass er etwas trinken sollte. Dabei wird der Begriff „Sahne“ verwendet, was möglicherweise metaphorisch für etwas angenehmes oder Erleichterndes steht.
Die Melodie ist leicht und unterhaltsam, mit einem Refrain, der sich wiederholt und den Gesangszusammenhang betont. Der Stil des Liedes lässt sich als Mischung aus Pop und Schlager beschreiben.
Der Song war in Deutschland ein großer Erfolg und gilt als eines der bekanntesten Werke von Udo Jürgens. Er wurde auch international aufgenommen und hat sich als Klassiker der deutschen Musik etabliert.
Insgesamt ist „Aber bitte mit Sahne“ ein fröhliches und leicht verdauliches Lied, das die Vorstellung von einem freundlichen Treffen zwischen zwei Personen vermittelt und gleichzeitig durch seine einfache Struktur und den wiederholten Refrain eine besonders eingängige Qualität besitzt.