Die 70er 1977 Tina Rainford – Silver Bird

Tina Rainford – Silver Bird

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

Tina Turner war eine legendäre Sängerin, bekannt als die „Königin des Rock’n’Roll“. Ihre größten Hits umfassten Titel wie „Proud Mary“, „What’s Love Got to Do with It“ und „The Best“.

– Tina Turner wurde als Anna Mae Bullock in Nutbush, Tennessee geboren.
– Sie begann ihre Karriere als Leadsängerin der Ike & Tina Turner Revue zusammen mit ihrem Ehemann Ike Turner.
– Mit ihrer einzigartigen Stimme und energiegeladenen Auftritten machte sie sich einen Namen in der Musikbranche.

– Als Solo-Künstlerin gelang ihr 1984 mit „What’s Love Got to Do with It“ der größte kommerzielle Erfolg.
– Ihr Album „Private Dancer“ wurde weltweit über 10 Millionen Mal verkauft.
– Turner wurde zweimal in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen – einmal mit ihrem Ex-Mann und einmal als Solokünstlerin.

– Turner überwand eine schwierige Ehe und eine Phase der Misshandlung durch ihren Mann.
– Sie erlangte schließlich Unabhängigkeit und erreichte ein neues Niveau des Erfolgs als Solo-Künstlerin.

– Bis zu ihrem Tod im Mai 2023 blieb Turner eine Ikone der Musikbranche.
– Sie hinterließ ein vielfältiges musikalisches Vermächtnis und inspirierte Generationen von Künstlern.
– Tina Turners Lebensgeschichte wurde in einem Musical verfilmt und in einer HBO-Dokumentation porträtiert.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Showaddywaddy – Under The Moon Of LoveShowaddywaddy – Under The Moon Of Love

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Under The Moon Of Love“ ist ein Rock’n’Roll-Song, der 1976 von Showaddywaddy aufgenommen und veröffentlicht wurde. Der Song ist eine Coverversion des gleichnamigen Liedes von Curtis Lee aus dem Jahr 1960.

Die deutsche Übersetzung des Titels bedeutet wörtlich „Unter dem Mond der Liebe“. Das Original von Curtis Lee war ein Hit in den USA und Großbritannien und gilt als einer der ersten Rockabilly-Hits der 1960er Jahre.

Showaddywaddy nahm das Lied für ihren zweiten Album auf und machte es zu einem weiteren Erfolg. Ihre Version behält die ursprüngliche Struktur und Melodie bei, aber mit leicht modifizierten Texten.

Der Song beginnt mit einem kraftvollen Gitarrenriff und einem energiegeladenen Refrain. Die Lyrics erz abbilden eine Szene unter dem Vollmond, wo zwei Liebende sich begegnen und ihre Gefühle austauschen.

„Under The Moon Of Love“ wurde zu einem der bekanntesten Songs von Showaddywaddy und bleibt bis heute ein beliebter Klassiker des britischen Rock’n’Roll der 1970er Jahre.

Fleetwood Mac – Go Your Own WayFleetwood Mac – Go Your Own Way

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Go Your Own Way“ ist ein hitparadenstarker Song aus dem Jahr 1977, der auf dem Album „Rumours“ von Fleetwood Mac erschien. Der Song wurde von Lindsey Buckingham geschrieben und wird hauptsächlich von seiner markanten Gitarrenriff-Technik geprägt.

Der Text thematisiert eine Trennung und die damit verbundenen Gefühle der Wut und des Verlustes. Die Zeilen „Go your own way, I’ll go my own way“ drücken die Entscheidung aus, dass beide Partner ihre eigenen Wege gehen werden.

Die Melodie ist einfältig, aber sehr effektiv, mit einem wiederholten Refrain und einer einfachen Struktur, die den Song leicht zu singen und zu merken macht. Der Song wurde ein großer Erfolg und gilt als eines der bekanntesten Lieder von Fleetwood Mac.

Musikalisch ist der Song durch seine klare Gitarrenriffs und einen einfachen, aber kraftvollen Rhythmus gekennzeichnet. Der Gesang wird hauptsächlich von Lindsey Buckingham gesungen, während Stevie Nicks einen kurzen Chorbeitrag beisteuert.

„Go Your Own Way“ ist nicht nur ein beliebter Hit, sondern auch oft als Symbol für die Trennung der Bandmitglieder während der Aufnahmen zum Album „Rumours“ interpretiert worden. Der Song spiegelt die emotionalen Turbulenzen wider, die die Gruppe während dieser Zeit erlebte.

Glen Campbell – Southern NightsGlen Campbell – Southern Nights

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


Glen Campbell – Southern Nights

„Southern Nights“ ist ein beliebtes Lied von dem US-amerikanischen Country-Sänger und Gitarristen Glen Campbell. Es wurde 1977 veröffentlicht und war Teil seines Albums „Bloodline“.

Das Lied handelt von einer Beziehung zwischen einem Mann aus dem Süden der USA und einer Frau aus Kalifornien. Die Texte beschreiben die Kulturellen Unterschiede zwischen beiden Partnern und ihre Liebe trotz dieser Unterschiede.

Musikalisch ist das Stück geprägt durch Campbells charakteristische Gitarrenriffs und seine warme Baritonstimme. Der Song enthält auch Elemente des Rock ’n‘ Roll und Country-Musik.

„Southern Nights“ erreichte Platz eins in den Billboard Hot 100 Charts und wurde zum größten Hit für Glen Campbell nach seinem Erfolg mit „Rhinestone Cowboy“.

Der Song wurde später von verschiedenen Künstlern gecovert, darunter auch Bruno Mars, der ihn 2011 als Single veröffentlichte und ebenfalls einen Nummer-eins-Hit daraus machte.

„Southern Nights“ gilt als Klassiker der amerikanischen Popmusik der 1970er Jahre und bleibt bis heute ein beliebter Song in der Country-, Rock- und Pop-Musikszene.