„Papa Was A Rollin‘ Stone“ ist ein Hitsong der US-amerikanischen Boygroup The Temptations aus dem Jahr 1972. Der Song wurde von Norman Whitfield und Barrett Strong geschrieben und war einer der erfolgreichsten Titel des Jahres.
Die Liedtexte erzabiert eine Geschichte über einen Mann, der seine Frau betrügt und sich dabei selbst verrät. Er gesteht schließlich seine Untreue und entschuldigt sich bei seiner Frau.
Der Refrain beginnt mit den Worten „Papa was a rollin‘ stone“, was auf Deutsch etwa bedeutet: „Mein Vater war ein wandernder Stein“. Dies ist eine Metapher für die unzuverlässige Natur des Vaters.
Der Song verwendet auch einige religiöse Anspielungen, da „Papa“ oft als Synonym für Gott verwendet wird. Dies unterstreicht die Thematik der Verletzung und des Ehebruchs.
Musikalisch ist „Papa Was A Rollin‘ Stone“ gekennzeichnet durch einen funky Beat und harmonische Chorparts. Die Stimmen der Sänger sind prägnant und drücken Emotionen wie Reue und Scham aus.
Der Song erreichte Platz eins in den Billboard Hot 100 Charts und wurde zu einem Klassiker der Soul-Musik. Er wurde mehrfach gecovert und bleibt bis heute ein beliebter Hit in der Popmusik.
Insgesamt ist „Papa Was A Rollin‘ Stone“ ein emotionaler und musikalisch anspruchsvoller Song, der die Themen Untreue, Vergebung und persönliche Wachstum thematisiert.