Die 70er 1979 The Teens – 1-2-3-4 Red Light

The Teens – 1-2-3-4 Red Light

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


Hier sind einige allgemeine Hinweise zu der Band „The Teens“:

„The Teens“ ist eine britische Indie-Rock-Band aus London. Sie wurde 2017 gegründet und hat seitdem mehrere Alben und Singles veröffentlicht.

Die Band spielt eine Mischung aus Indie-Rock, Garage-Punk und Britpop. Ihre Musik wird oft als fröhlich, energiegeladen und zurückhaltend beschrieben.

Obwohl sie nicht zu den größten Bands ihres Genres gehört, haben sie einen kleinen aber loyalen Fanbase in Großbritannien und darüber hinaus.

„The Teens“ haben mehrere EPs und Alben veröffentlicht, darunter „1-2-3-4“, das möglicherweise die Single „1-2-3-4 Red Light“ enthält.

Die Band tritt regelmäßig in Clubs und Konzertlokalen in London und anderen Städten Großbritanniens auf.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Nick Straker Band – A Walk In The ParkNick Straker Band – A Walk In The Park

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„A Walk In The Park“ ist ein Disco-Hit aus dem Jahr 1979 von der britischen Band Nick Straker. Der Song wurde als Single veröffentlicht und erreichte in einigen Ländern die Top 10 der Charts.

Der Titel bezieht sich auf einen Spaziergang im Park, was für viele Menschen eine idyllische und entspannte Erfahrung darstellt. Die Musik ist eingängig und leicht zu singen, mit einer einfachen Melodie und einem wiedererkennbaren Refrain.

Der Text beschreibt eine positive Erinnerung an einen Ausflug ins Grüne. Es wird davon gesprochen, wie man durch den Park spaziert und die Schönheit der Natur genießt. Der Song hat eine fröhliche und optimistische Stimmung, die zum Singen und Tanzen einlädt.

10cc – Dreadlock Holiday10cc – Dreadlock Holiday

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Dreadlock Holiday“ ist ein hitparadenreicher Song der britische Band 10cc aus dem Jahr 1978. Der Titel ist eine Anspielung auf die Rastafari-Bewegung und deren Symbolik mit Dreadlocks.

Der Text erz abbildet einen Touristen, der sich in Jamaika als Rasta verkleidet, um mehr Respekt zu erhalten. Er trägt Dreadlocks und spricht Patois, um sich mit der lokalen Kultur zu identifizieren.

Die Melodie ist ein Mischung aus Reggae und Rock, was dem Song seinen einzigartigen Sound verleiht. Der Refrain ist leicht zu singen und hat einen eingängigen Chorus.

Der Song wurde als Single veröffentlicht und erreichte Platz 1 in den britischen Charts. Er bleibt bis heute eine beliebte Nummer von 10cc und wird oft bei Partys und Events gespielt.

„Dreadlock Holiday“ ist nicht nur für seine musikalische Qualität bekannt, sondern auch für seine humorvolle Darstellung des Tourismus und kultureller Imitation. Der Song spiegelt die damalige Vorliebe für exotische Kulturen wider und kritisiert gleichzeitig die oberflächliche Annäherung an fremde Traditionen.

Amii Stewart – Knock On WoodAmii Stewart – Knock On Wood

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Knock On Wood“ ist ein Cover-Song der US-amerikanischen Sängerin Amii Stewart. Der Originaltitel stammt von Eddie Floyd und wurde 1966 veröffentlicht. Amii Stewarts Version erschien 1979 auf ihrem Album „Knock On Wood“.

Der Song handelt von einer Frau, die ihre Beziehung mit einem Mann beobachtet, der sie betrogen hat. Sie erinnert sich daran, dass er ihr einmal gesagt hatte, dass sie ihn nicht verlieren würde, wenn sie nur auf ihn klopfen würde (hence „knock on wood“). Nun, als er sie tatsächlich verliert, versucht sie, diese Worte wörtlich zu nehmen und ihn zurückzuholen.

Die Melodie ist eine Mischung aus Soul, Funk und Disco-Stil, typisch für die Musik der späten 1970er Jahre. Amii Stewarts Version wurde ein großer Erfolg und erreichte Platz 1 in den Billboard Hot 100 Charts.

Der Song gilt als Klassiker der Disco-Ära und bleibt bis heute beliebt bei Fans dieser Musikrichtung und bei denen, die sich für Cover-Versionen interessieren.