Die 70er 1978 The Sweet – Love Is Like Oxygen

The Sweet – Love Is Like Oxygen

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Love Is Like Oxygen“ ist ein hitparadenstarker Song der britischen Rockband The Sweet aus dem Jahr 1978. Das Lied wurde von Chas Chandler geschrieben und produziert.

Der Titel bezieht sich auf die Idee, dass Liebe wie Sauerstoff notwendig ist, um zu überleben. Die Textzeile „Love is like oxygen / We need it to survive“ unterstreicht die Unentbehrlichkeit von Liebe.

Musikalisch ist der Song eine Mischung aus Rock und Pop mit einem eingängigen Refrain und einer kraftvollen Gitarrenriff-Struktur. Die Vocals werden von Brian Connolly gesungen, dem Leadsänger der Band.

Der Song erreichte Platz 7 in den britischen Charts und wurde auch in anderen europäischen Ländern erfolgreich. Es handelt sich um eines der bekanntesten Lieder der Gruppe The Sweet und gilt als Klassiker der Rockmusik der 1970er Jahre.

Die Botschaft des Liedes ist einfach und direkt: Liebe ist unverzichtbar für unser Wohlergehen und unsere Existenz. Der Song wurde zu einem beliebten Radiohit und bleibt bis heute ein fester Bestandteil der Rockmusik-Sammlungen vieler Fans.

„Love Is Like Oxygen“ ist nicht nur ein Lied über Liebe, sondern auch eine Metapher für die grundlegende Notwendigkeit menschlicher Verbindungen und Emotionen im Leben.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Suzi Quatro – If You Can’t Give Me LoveSuzi Quatro – If You Can’t Give Me Love

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„If You Can’t Give Me Love“ ist ein Rock-Song der britischen Sängerin und Gitarristin Suzi Quatro. Der Song wurde 1978 als Single veröffentlicht und gehört zu ihrem Album „Quatro“.

Der Titel handelt von einer Beziehungskrise und der Unfähigkeit, die Liebe eines anderen Menschen zurückzugeben. Die Texte beschreiben Gefühle der Verletzung, des Kummer und der Unsicherheit.

Musikalisch ist der Song typisch für Quatros Stil mit schnellen Gitarrenriffs und einem energiegeladenen Rhythmus. Die Vocals sind emotional und drücken die Intensität der Gefühle des Liedes aus.

Der Song war kommerziell erfolgreich und erreichte Platz 5 in den UK Singles Charts. Er bleibt eines der bekanntesten Werke von Suzi Quatro und zeigt ihre Fähigkeit, sowohl melodische als auch rockige Elemente in ihren Songs zu verbinden.

Die deutsche Übersetzung des Titels wäre etwa: „Wenn du mir keine Liebe geben kannst“. Der Song ist Teil von Quatros umfangreichen Diskografie und bleibt ein beliebter Klassiker der Rockmusik der 1970er Jahre.

Uriah Heep – Free MeUriah Heep – Free Me

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Free Me“ ist ein Rocksong der britischen Band Uriah Heep aus dem Jahr 1981. Der Song wurde als Single veröffentlicht und ist Teil ihres Albums „Abominog“.

Der Text handelt von Freiheit und Befreiung. Die Band verwendet metapherische Ausdrücke wie „Ketten brechen“ und „Flüstern der Freiheit“, um die Idee der Befreiung zu vermitteln.

Musikalisch ist der Song typisch für Uriah Heep mit einer kraftvollen Gitarrenriff-Struktur und einem eingängigen Refrain. Der Gesang wird von David Byron gesungen, der für seine dramatische Stimme bekannt war.

Der Song erhielt positive Kritiken und gilt als eines der besten Werke der Band in den späten 1980er Jahren. Er bleibt bis heute ein beliebter Titel auf Konzerten und in den Playlisten der Fans.

„Free Me“ zeigt die Fähigkeit von Uriah Heep, nach einer längeren Pause wieder ein erfolgreiches Album zu veröffentlichen und ihre Anhänger mit einem neuen Hit zu überraschen.

The Rolling Stones – Miss YouThe Rolling Stones – Miss You

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Miss You“ ist ein Rock-Song der britischen Band The Rolling Stones aus dem Jahr 1978. Der Song wurde von Mick Jagger geschrieben und ist Teil des Albums „Some Girls“.

Der Titel bezieht sich auf die Tatsache, dass Jagger während der Dauer der Tournee nicht mit seiner Frau Bianca zusammen war. Er sang den Song live oft, wobei er sich auf die Bühne setzte und einen Stuhl benutzte.

Musikalisch handelt es sich um eine Mischung aus Rock und Disco-Elementen. Der Song enthält einen prominenten Bass-Riff und eine eingängige Melodie. Die Texte beschreiben Jagger’s Sehnsucht nach seiner Frau und seine Unfähigkeit, ohne sie zu leben.

„Miss You“ wurde zu einem der größten Hits der Band und erreichte Platz 1 in den US-Charts. Es gilt als einer der bekanntesten Songs der Rolling Stones und bleibt bis heute ein beliebter Konzerttitel.