Die 70er 1972 The Hollies – The Baby

The Hollies – The Baby

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„The Baby“ ist ein Lied der britischen Rockband The Hollies, das 1969 veröffentlicht wurde. Es handelt sich um einen melancholischen Song mit einer introspektiven Textgestaltung.

Der Titel bezieht sich auf die Geburt eines Kindes und die damit verbundenen Emotionen. Die Band verwendet metaphorische Ausdrücke, um die Erfahrung der Elternchaft zu beschreiben.

Das Lied wird durch die charakteristische Gesangsstimme von Allan Clarke geprägt, der seine tiefen Stimmbänder hervorragend nutzt. Die Musikalität des Stücks liegt im Bereich von Softrock und Barrenrock.

Inhaltlich geht es um Reflexionen über die Verantwortung, die mit dem Erwachen eines neuen Lebens einhergeht. Der Song thematisiert auch die Unsicherheit und die Hoffnungen, die mit der Geburt eines Kindes verbunden sind.

„The Baby“ gilt als eines der besten Werke der Band The Hollies und zeigt ihre Fähigkeit, emotional ansprechende Songs zu schreiben und zu interpretieren.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Gary Glitter – I Didn’t Know I Loved You (Till I Saw You Rock & Roll)Gary Glitter – I Didn’t Know I Loved You (Till I Saw You Rock & Roll)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„I Didn’t Know I Loved You (Till I Saw You Rock & Roll)“ ist ein Rock-Song von Gary Glitter, der 1973 veröffentlicht wurde. Der Song ist bekannt für seine eingängliche Melodie und die einfache, aber effektive Liedstruktur.

Der Text handelt von einer plötzlichen Entdeckung der Liebe zu einem bestimmten Mädchen. Die Titelzeile „I Didn’t Know I Loved You“ (Ich wusste nicht, dass ich dich liebte) fasst den Hauptteil des Liedes zusammen.

Der Song beginnt mit einer einfachen Gitarrenmelodie und einem Refrain, der wiederholt wird. Im Laufe des Songs werden weitere Instrumente hinzugefügt, was die Stimmung erhöht und den Gesangsbereich erweitert.

Gary Glitter singt den Song mit seiner charakteristischen Stimme, die zwischen Sprechen und Singen wechselt. Der Text ist leicht verständlich und spricht direkt ans Publikum.

„I Didn’t Know I Loved You (Till I Saw You Rock & Roll)“ wurde zu einem der bekanntesten Hits von Gary Glitter und bleibt bis heute ein beliebter Rock-Song der 1970er Jahre. Er hat sich durch seine Einfachheit und Zugänglichkeit einen festen Platz in der Musikgeschichte gesichert.

Springwater – I Will ReturnSpringwater – I Will Return

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„I Will Return“ ist ein Instrumentalstück von Springwater, das 1971 als Single veröffentlicht wurde. Es handelt sich um einen typischen Vertreter der Musik am Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre.

– Das Stück wurde von dem Multiinstrumentalisten Phil Cordell komponiert und aufgenommen.
– Es gilt als eine der emblematischen Instrumentalstücke dieser Zeit, ähnlich bekannt wie „Telstar“.
– Die Veröffentlichung fiel genau auf den Übergang zwischen den 1960er und 1970er Jahren.
– Das Stück erhielt eine Promo-Video, die die Atmosphäre jener Zeit sehr gut widerspiegelt.

– „I Will Return“ ist ein Instrumentalwerk mit orchestralen Elementen.
– Es klingt dunkel, wichtig und fahrend, was für die Stimmung der damaligen Zeit charakteristisch war.
– Das Stück enthält atonale Streicherpassagen und eine große, schwindende Bühne in der Hintergrundmusik.

– Die Single war Teil einer Reihe von dunklen und bedrohlichen Tönen in den Charts dieser Zeit.
– Obwohl nicht so bekannt wie einige andere Instrumentalstücke seiner Zeit, gilt es als repräsentativ für die Musik am Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre.
– Das Stück hat eine gewisse Vorahnungskraft und scheint die Änderungen in der Popmusik vorauszuahnen, die in den folgenden Jahren stattfinden würden.

„I Will Return“ ist somit ein interessantes Beispiel für die musikalische Entwicklung Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre und bietet Einblick in die Stimmung und die musikalischen Trends jener Zeit.

The Hollies – Long Cool Woman (In A Black Dress)The Hollies – Long Cool Woman (In A Black Dress)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Long Cool Woman (In A Black Dress)“ ist ein hitparadenstarker Song der britischen Rockband The Hollies aus dem Jahr 1971. Der Titel wurde von Allan Grigg geschrieben und war die einzige Single-Auskopplung des Albums „Distant Light“.

Der Song beginnt mit einem folkigen Rhythmus und einer einfachen Melodie auf der Gitarre. Nach einigen Takten setzt die Band ein und fügt mehr Komplexität hinzu. Der Refrain ist leicht zu singen und hat einen eingängigen Chor.

Der Text erz abbildet eine Frau, die einen langen coolen Mann in einem schwarzen Kleid beschreibt. Die Liedtexte sind oft metaphorisch und erz abbildet eine Beziehung zwischen zwei Menschen.

Der Song wurde zu einem der größten Hits der Band und erreichte Platz eins in den Billboard Hot 100 Charts in den USA. Er blieb drei Wochen an der Spitze und wurde mit Gold ausgezeichnet.

Die Hollies‘ Version von „Long Cool Woman“ unterscheidet sich von der Originalversion von The Boss Martini Band durch eine leicht andere Melodie und einen anderen Text. Die Hollies-Version ist jedoch die bekanntere und wird oft als das offizielle Cover des Songs angesehen.

Der Song gilt als einer der besten Rock ’n‘ Roll Hits aller Zeiten und bleibt bis heute ein beliebter Klassiker in den Radio-Playlists und bei Konzerten.