„Hotel California“ ist eines der bekanntesten und erfolgreichsten Lieder der Rockband The Eagles. Das Stück wurde 1976 auf dem Album „Hotel California“ veröffentlicht und gilt als einer der größten Hits der Band.
Die Liedtexte sind geprägt von metaphysischen und symbolischen Elementen, die oft Interpretationen hervorrufen. Der Song erz abbildet ein luxuriöses Hotel am Rande der Welt, das zugleich gefährlich und fesselnd ist.
Der Refrain wiederholt sich mehrfach: „Heroin, she says / Is not a drug / It’s not bad for you, it’s not good for you either.“ Dieser Text wird oft als metaphorisch für Drogenmissbrauch interpretiert, könnte aber auch auf andere Suchtverhalten hinweisen.
Das Lied enthält auch Anspielungen auf politische Themen wie Korruption und Machtmissbrauch. Die Musik selbst ist gekennzeichnet durch einen hypnotischen Rhythmus und eine einzigartige Klanglandschaft, die typisch für die Eagles-Stilistik ist.
„Hotel California“ gilt als künstlerisches Meisterwerk und hat maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung der Rockmusik gehabt. Es bleibt bis heute ein beliebtes Konzerteröffner und wird oft als eines der besten Rocklieder aller Zeiten gelistet.
Die Band selbst hat nie eine eindeutige Interpretation des Textes gegeben, was dem Lied seine mysteriöse Aura verleiht und es zu einem fesselnden Thema für Diskussionen und Spekulationen macht.