Die 70er 1972 T. Rex – Telegram Sam

T. Rex – Telegram Sam

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Telegram Sam“ ist ein hitparadenreicher Song der britischen Glitterrock-Band T. Rex, veröffentlicht 1971 auf dem Album „Electric Warrior“. Der Song wurde von Bandgründer Marc Bolan geschrieben und produziert.

Der Titel bezieht sich auf einen Mann namens Samuel, der von seiner Frau verlassen wurde und nun als Postbote arbeitet. Die Liedtexte beschreiben die Verzweiflung und Wut von Sam gegenüber seiner ehemaligen Partnerin.

Musikalisch ist „Telegram Sam“ geprägt durch Bolans charakteristische Gesangsstil und Gitarrenspiel. Der Song verwendet auch Elemente aus Soul und Funk, was für die damalige Zeit ungewöhnlich war.

Der Song erreichte Platz eins in den UK Singles Chart und gilt als einer der bekanntesten Hits von T. Rex. Er wird oft als Beispiel für den Glitterrock genannt, eine Subgenre des Glam Rock, das von Bolan maßgeblich prägte.

Die Melodie ist einfühlsam und erzabbaufähig, mit einem Refrain, der sich leicht wiederholen lässt. Der Text enthält mehrere Metaphern, darunter Vergleiche zwischen Liebe und Arbeit sowie zwischen Körper und Seele.

Insgesamt ist „Telegram Sam“ ein kreativer und musikalischer Höhepunkt in der Karriere von T. Rex und bleibt bis heute ein beliebter Song in der Rockmusikszene.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Uriah Heep – Easy Livin‘Uriah Heep – Easy Livin‘

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Easy Livin'“ ist ein hitparadenreicher Song der britischen Hard-Rock-Band Uriah Heep aus dem Jahr 1971. Der Song wurde als Single veröffentlicht und erreichte Platz 4 in den UK Singles Chart.

Der Text handelt von einem Mann, der sich nach einer einfachen Lebensweise sehnt, fernab vom Stress und Druck der modernen Welt. Er träumt davon, einen einfacheren Weg zu gehen und nicht so sehr mit materiellen Dingen besorgt zu sein.

Musikalisch ist der Song durch seine kraftvolle Gitarrenriffs, die markante Basslinie und das harmonische Gesangsdual zwischen David Byron und Mick Box geprägt. Die Melodie ist leicht erkennbar und fängt schnell die Aufmerksamkeit des Hörers.

Der Song gilt als eines der besten Werke der Band und bleibt bis heute ein beliebter Klassiker der Progressive Rock- und Hard Rock-Szene der 1970er Jahre. Er wird oft bei Konzerten gespielt und zählt zu den bekanntesten Liedern von Uriah Heep.

Die Botschaft des Songs, eine zurückgezogene, einfache Lebensweise zu bevorzugen, spricht viele Menschen an und macht ihn zu einem zeitlosen Rockklassiker.

Les Humphries Singers – MexicoLes Humphries Singers – Mexico

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Mexico“ ist ein bekannter Schlager der deutschen Musikgruppe Les Humphries Singers. Der Song wurde 1971 veröffentlicht und war ein großer Erfolg in Deutschland und anderen europäischen Ländern.

Der Text beschreibt eine Reise nach Mexiko und die Erlebnisse eines Touristen im Land. Die Melodie ist leicht und unterhaltsam, mit einer einfachen Struktur, die sich gut zum Gesang eignet.

Einige Highlights des Songs sind:

– Die eingängige Melodie, die sofort ins Ohr geht
– Die harmonische Stimmen der Sänger
– Die authentische Atmosphäre, die durch die Instrumentierung geschaffen wird

„Mexico“ ist typisch für den Stil der Les Humphries Singers, der oft exotische Themen und Urlaubsstimmung vermittelt. Der Song hat sich als Klassiker der deutschen Popmusik etabliert und bleibt bis heute beliebt bei Fans der Retro-Musik.

Die Gruppe erreichte damit einen weiteren großen Erfolg neben ihren anderen Hits wie „To My Dear Friend“ oder „Sing Sing Nigger Nigger“. „Mexico“ bleibt ein fester Bestandteil des Repertoires der Band und wird häufig auf Konzerten gespielt.

Jürgen Marcus – Eine Neue Liebe Ist Wie Ein Neues LebenJürgen Marcus – Eine Neue Liebe Ist Wie Ein Neues Leben

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Eine Neue Liebe Ist Wie Ein Neues Leben“ ist ein beliebter Schlager-Song des deutschen Sängers Jürgen Marcus aus dem Jahr 1976. Der Titel stammt vom gleichnamigen Album und wurde als Single veröffentlicht.

Der Song handelt von der Erfahrung einer neuen Liebe und deren Auswirkungen auf das Leben. Die Texte beschreiben die Freude, den Kummer und die Veränderungen, die mit einer neuen Beziehung einhergehen.

Musikalisch ist es typisch für die deutsche Schlagerszene der 1970er Jahre mit einem leicht swingenden Rhythmus und einer melodischen Komposition. Der Refrain ist einfach zu singen und hat sich gut in das Gedächtnis der Hörer eingebrannt.

Der Song war sehr erfolgreich und erreichte Platz eins in den deutschen Charts. Er gilt als eines der bekanntesten Werke von Jürgen Marcus und bleibt bis heute ein beliebter Klassiker der deutschen Popmusik.

– Genre: Deutschsprachiger Schlager
– Veröffentlichungsjahr: 1976
– Länge: ca. 3 Minuten
– Besonderheiten: Leichter Swing-Rhythmus, einfache aber erinnerungswürdige Melodie

– Interpret: Jürgen Marcus
– Album: „Eine Neue Liebe Ist Wie Ein Neues Leben“
– Veröffentlichung: 1976
– Chartplatzierung: Platz 1 in Deutschland

Dieser Song ist nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Teil der deutschen Musikgeschichte der 1970er Jahre. Er hat sich als Klassiker etabliert und bleibt bis heute beliebt bei Fans der alten Schlager.