„Never Marry A Railroad Man“ ist ein hitparadenreicher Song der niederländischen Rockband Shocking Blue aus dem Jahr 1969. Der Titel stammt vom gleichnamigen Lied der US-amerikanischen Sängerin Jean Shepard.
Der Song beginnt mit einem melancholischen Piano-Riff und einer einfachen Melodie auf der Gitarre. Die Texte erz abbildet die Perspektive eines Mädchens, das einen Bahner warnen möchte, nicht zu heiraten. Es wird betont, dass Ehemänner, die für den Zugverkehr arbeiten, oft abwesend sind und ihre Familien vernachlässigen könnten.
Die Band verwendet eine Kombination aus Folk-Elementen und psychedelischer Rockmusik. Der Refrain ist einfach strukturiert, während die Verse komplexere Harmonien enthalten.
Das Lied wurde weltweit ein großer Erfolg und erreichte Platz eins in mehreren Ländern, darunter Deutschland, Österreich und Belgien. In Großbritannien erreichte es Platz zwei in den Charts.
– Piano: Leitet den Song ein und spielt eine wichtige Rolle im Refrain
– Gitarre: Versorgt den Rhythmus und spielt die Hauptmelodie
– Bass: Unterstützt den Rhythmus
– Schlagzeug: Hält den Beat
– Gesang: Charismatischer Gesangsstil mit klaren, aber emotionalen Vocals
„Never Marry A Railroad Man“ war ein wichtiger Beitrag zum internationalen Erfolg von Shocking Blue. Er half dabei, den Bandnamen weltweit bekannt zu machen und trug zur Popularisierung der niederländischen Psychedelic Rock-Szene bei.
Der Song blieb auch nach seinem kommerziellen Höhepunkt populär und wird bis heute regelmäßig gespielt und gecovert. Er bleibt ein Beispiel für die Fähigkeit der Band, einfache Strukturen mit emotionaler Tiefe zu verbinden.