Die 70er 1974 Rex Gildo – Der Sommer Ist Vorbei

Rex Gildo – Der Sommer Ist Vorbei

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


Rex Gildo war ein bekannter deutscher Schlagersänger der 1960er und 1970er Jahre. Mit seinem hitparadenstarken Lied „Der Sommer ist vorbei“ präsentierte er sich als einer der erfolgreichsten Sänger seiner Zeit.

Das Lied handelt von der melancholischen Stimmung, die nach dem Ende der Sommersaison einsetzt. Die Texte beschreiben die Sehnsucht nach den warmen Tagen und die Traurigkeit über das bevorstehende Herbstwetter.

Die Musik ist mit einem leicht schwermütigen Klang versehen, was perfekt zur Thematik des Liedes passt. Der Refrain ist einfach wiederzuholen und hat einen eingängigen Charakter, der es zum Publikumsfavoriten machte.

Mit „Der Sommer ist vorbei“ konnte Rex Gildo nicht nur seinen Ruf als einer der besten deutschen Schlagerinterpreten festigen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Genre leisten. Das Lied bleibt bis heute ein Klassiker der deutschen Unterhaltungsmusik und wird oft bei Sammlungen aus der Ära der Großen Vier (Gerd Böttcher, Rex Gildo, Caterina Valente und Peter Alexander) aufgeführt.

Obwohl Rex Gildo in den folgenden Jahren noch weitere Hits hatte, blieb „Der Sommer ist vorbei“ für viele Fans sein Meisterwerk und ein unvergleichlicher Song, der die Stimmung eines verflossenen Sommers perfekt einfängt.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Them – It’s All Over Now, Baby BlueThem – It’s All Over Now, Baby Blue

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„It’s All Over Now, Baby Blue“ ist ein Lied von Bob Dylan aus seinem 1965 erschienenen Album „Highway 61 Revisited“. Das Stück gilt als eines der bekanntesten und komplexesten Lieder Dylans.

Die Titelzeile bezieht sich auf die biblische Figur der Weisen aus dem Morgenland, die Jesus in der Kindheit besuchen. In Dylan’s Interpretation wird diese Figur jedoch mit einer Frau identifiziert, die einen Jungen verliert.

Der Text ist voller metaphysischer und spiritueller Anspielungen. Er erz abbildet eine Welt, in der die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwommen sind und die Traditionen der Vergangenheit bedroht sind.

Musikalisch ist das Lied durch seine ungewöhnliche Struktur gekennzeichnet:

– Es beginnt mit einem einfachen Refrain, gefolgt von einem komplexen Vers-Part.
– Der Refrain wiederholt sich mehrfach, während der Vers-Part sich wiederholend ändert.
– Die Melodie ist melancholisch und hypnotisch, mit einer wiederkehrenden Gitarrenriff-Motivik.

„It’s All Over Now, Baby Blue“ gilt als eines der bedeutendsten Songs der Rockmusikgeschichte. Seine komplexe Struktur und tiefe Bedeutung haben viele Künstler inspiriert, darunter The Byrds, die eine berühmte Coverversion aufnahmen.

Das Lied spiegelt Dylans Fähigkeit wider, komplexe emotionale Zustände und philosophische Konzepte in einfache, aber tiefgründige Sprache zu übersetzen.

„It’s All Over Now, Baby Blue“ ist ein Meisterwerk, das für seine poetische Tiefe, musikalische Komplexität und seine Einzigartigkeit in der Rockmusik geschätzt wird. Es bleibt ein faszinierendes Beispiel für Dylans kreativen Genie und seine Fähigkeit, Themen zu verarbeiten, die über die Oberfläche hinausgehen.

Sparks – This Town Ain’t Big Enough For Both Of UsSparks – This Town Ain’t Big Enough For Both Of Us

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„This Town Ain’t Big Enough For Both Of Us“ ist ein Klassiker der neuen Welle aus dem Jahr 1974. Der Song wurde von Ron und Russell Mael geschrieben und produziert und ist Teil ihres Albums „Kimmy Meekins in a Gold Dress“.

Der Titel bezieht sich auf die Idee, dass zwei Menschen nicht zusammenpassen und dass die Stadt (oder das Leben) nicht groß genug für beide ist. Die Melodie ist einfach aber effektiv, mit einer wiederholten Refrainstruktur und einem singulären Chor.

Lyrisch handelt es sich um einen Streit zwischen zwei Personen, wobei jeder versucht, den anderen zu überzeugen, dass er oder sie gehen soll. Der Text ist ironisch und humorvoll, was typisch für Sparks‘ Stil ist.

Musikalisch ist der Song bekannt für seine kraftvolle Gitarrenriffs und die drängende Rhythmusgruppe. Die Produktion ist klar und präzise, was typisch für die neue Welle war.

Der Song wurde zu einem der bekanntesten Werke von Sparks und gilt als eines ihrer besten Lieder. Er hat auch Einfluss auf spätere Bands der neuen Welle und andere Künstler gehabt.

Insgesamt ist „This Town Ain’t Big Enough For Both Of Us“ ein unverkennbarer Hit, der die Komplexität menschlicher Beziehungen mit einer einfachen, aber effektiven Melodie verbindet.

Grand Funk Railroad – The Loco-MotionGrand Funk Railroad – The Loco-Motion

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„The Loco-Motion“ ist ein Rock-Song der US-amerikanischen Band Grand Funk Railroad. Der Song wurde ursprünglich von Otis Blackwell und Barry De Vorzon geschrieben und war 1962 ein Hit für Little Eva.

Die Version von Grand Funk Railroad stammt aus dem Jahr 1974 und wurde als Single veröffentlicht. Das Lied behält den ursprünglichen Rhythmus bei, ist aber deutlich rockiger gestaltet.

Der Text erzabiert eine Geschichte über einen Mann, der sich in eine Frau verliebt und versucht, ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen. Er beschreibt seine Gefühle und seine Verzweiflung, dass die Frau ihn nicht beachtet.

Musikalisch ist das Stück geprägt durch:

– Eine einfache, aber fesselnde Melodie
– Einen energiegeladenen Rhythmus
– Gitarrenriffs mit einem leicht bluesigen Touch
– Ein Refrain, der wiederholt wird

Grand Funk Railroads Version von „The Loco-Motion“ erreichte Platz 35 in den Billboard Hot 100 Charts und wurde zu einem beliebten Konzertstück der Band.

Das Lied zeigt, wie Grand Funk Railroad bekannte Hits aus anderen Genres mit ihrer eigenen Rockmusikstil interpretieren und dabei einen einzigartigen Klang schaffen konnten.