„Mann aus Alemannia“ ist ein beliebtes Lied des deutschen Sängers und Songwriters Reinhard Mey. Es wurde 1975 auf seinem Album „Lieder für alle“ veröffentlicht.
Die Liedtext beschreibt die Geschichte eines Mannes, der aus dem alten Königreich Alemannien stammt. Er erzabbet in den Alpen und trägt traditionelle Kleidung. Der Text enthält viele regionale und historische Anspielungen, die das Leben und die Kultur der Alemannen im Mittelalter beschreiben.
Das Lied wird oft als Beispiel für volkstümliche Lyrik und Heimatdichtung angesehen. Es verwendet humorvolle und bildhafte Sprache, um die Lebensumstände und Bräuche der Alemannen zu skizzieren.
Reinhard Mey singt das Lied mit seiner charakteristischen Stimme und akkomponiert es selbst. Die Melodie ist einfach, aber effektiv und bleibt im Gedächtnis hängen.
„Mann aus Alemannia“ gilt als einer der bekanntesten Titel von Reinhard Mey und zählt zu den Standardwerken der deutschen Volksmusik. Es hat sich auch in der Populärkultur etabliert und wird häufig bei Veranstaltungen und Feiern gespielt oder gesungen.