„Black Betty“ ist ein Rock-Song der US-amerikanischen Band Ram Jam, der 1977 veröffentlicht wurde. Der Song basiert auf einem traditionellen afroamerikanischen Lied und wurde von dem Sänger und Gitarristen John DeSoye geschrieben.
Der Text handelt von einer Figur namens Black Betty, die als Symbol für eine aggressive Frau oder eine Droge interpretiert werden kann. Die Melodie ist einfach und wiederholend, was den Refrain leicht auswendig zu lernen macht.
Der Song wurde bekannt durch seine Einfachheit und Wiederholung, was ihn zu einem Klassiker der Hardrock-Musik machte. Er erreichte Platz 1 in den Billboard Hot 100 Charts und wurde zu einem beliebten Sport-Hymnus in verschiedenen Ligen.
Die Musik ist geprägt von einer wiederholenden Gitarrenriff und einem einfachen Bassline, während der Gesang von John DeSoyes charakteristischem Growl gekennzeichnet ist. Der Song endet mit einer wiederholenden Phrase „Black Betty, jamming me“, die oft als Refrain verwendet wird.
„Black Betty“ gilt als einer der bekanntesten Songs der Band Ram Jam und bleibt ein fester Bestandteil der Hardrock-Legende bis heute.