Die 70er 1979 Racey – Lay Your Love On Me

Racey – Lay Your Love On Me

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Lay Your Love On Me“ ist ein Pop-Rock-Song der britischen Band Racey, der 1978 veröffentlicht wurde. Das Lied wurde von den erfolgreichen Songwriting-Duos Mike Chapman und Nicky Chinn geschrieben und produziert.

– Es war die zweite Single von Racey und wurde im November 1978 veröffentlicht.

– Der Song erreichte Platz 3 in den UK-Charts und wurde zu einem Weihnachtshit.

– Er wurde in über 950.000 Exemplaren in Großbritannien verkauft und war damit das erfolgreichste Single-Release für RAK Records.

– „Lay Your Love On Me“ wurde auch in anderen europäischen Ländern und in Australien/Neuseeland ein Hit.

– Der Song gilt als einer der größten Erfolge von Racey neben ihrem nächsten Hit „Some Girls“.

– Es handelt sich um einen typischen Beispiel eines Glam Rock-Stücks aus den späten 1970er Jahren mit einfacher Struktur und melodischer Refrain.

– Der Text beschreibt eine Anspielung auf sexuelle Gefühle und Intimität („Lehne deine Liebe an mich“).

– Die Produktion ist prägnant und klingt modern für die damalige Zeit.

„Lay Your Love On Me“ bleibt somit ein wichtiger Teil der Geschichte von Racey und ein Beispiel für die kommerzielle Erfolgsmöglichkeiten von Pop-Bands Ende der 1970er Jahre.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Status Quo – Accident ProneStatus Quo – Accident Prone

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Accident Prone“ ist ein Rocksong der britischen Band Status Quo aus dem Jahr 1981. Der Song wurde als Single veröffentlicht und gehört zum Album „Never Too Late“.

Der Text handelt von einem Unfall, bei dem die Protagonistin beinahe ums Leben gekommen wäre. Sie erz abbaut und wird von einer schweren Maschine überrollt.

Die Melodie ist typisch für Status Quos Stil mit einer einfachen, aber fesselnden Gitarrenriff und einem eingängigen Refrain. Der Gesang wird von Francis Rossi gesungen.

Der Song zeigt die typische Status Quo-Mischung aus Rock ’n‘ Roll und Country-Einflüssen. Er wurde zu einem der bekanntesten Titel der Band und gilt als Klassiker ihrer Diskografie.

Status Quo war zu dieser Zeit auf dem Höhepunkt ihrer Popularität und „Accident Prone“ konnte diese Erfolgslaufbahn weiter fortsetzen. Der Song erreichte Platz 5 in den UK-Charts und wurde zu einem der beliebtesten Konzerttitel der Band.

Village People – In The NavyVillage People – In The Navy

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„In The Navy“ ist ein Disco-Hit der US-amerikanischen Musikgruppe Village People aus dem Jahr 1979. Das Lied wurde als Single veröffentlicht und gehört zu ihrem Album „Cruisin'“.

Die Hauptzeilen lauten auf Deutsch:

„We’ve only just begun
To drink our wine
We’ve only just begun
To make our own“

Das Lied beschreibt die Erfahrungen junger Menschen, die sich in der Marine engagieren. Es thematisiert die Anfänge einer Karriere bei der Navy und die damit verbundenen Erlebnisse.

Musikalisch handelt es sich um einen typischen Disco-Song mit einem einfachen Refrain und einem eingängigen Chor. Die Melodie ist leicht zu singen und zu mimen, was zur Popularität des Liedes beigetragen hat.

„In The Navy“ war Teil eines größeren Trends, bei dem Popmusikgruppen Themen wie Militär, Polizei oder andere Berufe thematisierten. Dies führte oft zu humorvollen Interpretationen dieser Rollen.

Das Lied erreichte in mehreren Ländern die Top 10 der Charts und gilt als einer der bekanntesten Songs der Village People neben „Y4:0“.