Die 70er 1971 Peter Alexander – Hier Ist Ein Mensch

Peter Alexander – Hier Ist Ein Mensch

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Hier Ist Ein Mensch“ ist ein beliebtes Lied des österreichischen Schlagersängers Peter Alexander. Das Lied wurde 1957 veröffentlicht und gehört zu den bekanntesten Werken des Sängers.

Die Texte stammen von dem österreichischen Liedermacher Georg Reinhardt. Der Titel thematisiert die Idee, dass jeder Mensch einzigartig ist und seine eigenen Stärken und Schwächen hat.

Das Lied beginnt mit der Zeile „Hier ist ein Mensch“, was auf Deutsch übersetzt bedeutet „Hier ist ein Mensch“. Diese Zeile fasst das Kernthema des Songs zusammen: Jeder Mensch ist einzigartig und hat etwas Besonderes zu bieten.

Der Refrain wiederholt diese Idee mehrfach, während sich der Text auch mit Themen wie Freundschaft, Verständnis und Akzeptanz beschäftigt. Die Melodie ist leicht zu singen und erinnert an typische österreichische Volkslieder.

„Hier Ist Ein Mensch“ wurde zu einem Klassiker der österreichischen Popmusik und bleibt bis heute sehr beliebt bei Fans von Peter Alexander und im gesamten deutschen Sprachraum. Es wird oft als Teil von Best-of-Alben oder bei Konzerten gespielt und ist ein wichtiger Teil des musikalischen Erbes des Sängers.

Das Lied zeugt von der Fähigkeit von Peter Alexander, einfache, aber tiefgründige Botschaften in seiner Musik zu vermitteln. Es zeigt auch seine Fähigkeit, Themen zu behandeln, die über die rein unterhaltsamen Lieder hinausgehen und tiefergreifende Gedanken ansprechen.

„Hier Ist Ein Mensch“ ist ein Beispiel für die Qualität und Vielseitigkeit der Werke von Peter Alexander und bleibt bis heute ein beliebtes Lied in der deutschen Sprachregion.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Creedence Clearwater Revival – Hey TonightCreedence Clearwater Revival – Hey Tonight

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Hey Tonight“ ist ein Rocksong der US-amerikanischen Band Creedence Clearwater Revival aus dem Jahr 1970. Der Song wurde als Single veröffentlicht und gehört zum Album „Cosmo’s Factory“.

Der Text handelt von einer wilden Party-Nacht, bei der die Protagonisten sich völlig losgelassen amüsieren. Die Melodie ist eingänglich und leicht zu singen, mit einem Refrain, der sich wiederholt und die Stimmung der Party aufgreift.

Der Song ist bekannt für seine einfache, aber effektive Struktur und die kraftvolle Gitarrenarbeit von John Fogerty. Die Musik wird von einem treibenden Rhythmus und einer energiegeladenen Gitarre dominiert, was den Eindruck einer wilden Feier verstärkt.

„Hey Tonight“ gilt als eines der besten Werke von Creedence Clearwater Revival und wurde zu einem Klassiker des Rock ’n‘ Roll. Der Song zeigt die Band bei ihrer besten Form, mit einer Mischung aus Rock, Blues und Country-Elementen.

Die deutsche Übersetzung des Titels „Hey Tonight“ könnte lauten: „Heute Abend“, was den Zeitpunkt und die Stimmung der Party betont.

Dieser Song ist ein Muss für Fans von Creedence Clearwater Revival und eine großartige Darstellung der Rockmusik der 1970er Jahre.

Neil Diamond – I Am… I SaidNeil Diamond – I Am… I Said

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„I Am… I Said“

„I Am… I Said“

Moods (1972)

Soft Rock, Pop-Rock

3:33 Minuten

Der Song handelt von einem Mann, der seine Frau verlässt, nachdem sie ihn gebeten hat, zu gehen. Er wiederholt mehrmals „I am… I said“ („Ich bin… ich sagte“), was die Wiederholung seiner eigenen Worte betont und die Verzweiflung ausdrückt.

Die Zeilen „I am / I said“ werden als Refrain verwendet und betonen die Wiederholung der Worte selbst. Dies unterstreicht die Idee, dass die Worte des Mannes wiederholt werden und dass er sich selbst widerspricht.

Der Song thematisiert Themen wie Eheprobleme, Verzweiflung und die Schwierigkeit, Entscheidungen zu treffen. Er wird oft als eine der bekanntesten Lieder von Neil Diamond angesehen und ist für seine einfache, aber effektive Melodie und den wiederholenden Refrain bekannt.

Die Melodie ist einfach, aber sehr effektiv. Der Refrain mit dem wiederholenden „I am… I said“ macht den Song leicht zu merken und zu singen. Die Gitarre spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Melodie und des Textes.

„I Am… I Said“ wurde zu einem Klassiker der Soft Rock-Musik und hat viele Interpreten inspiriert. Es gilt als eines der besten Lieder der 1970er Jahre und bleibt bis heute ein beliebter Song auf Radio und in Filmen.

„I Am… I Said“ ist ein emotionaler Song über Eheprobleme, der durch seinen einfachen, aber effektiven Refrain und die leidenschaftliche Performance von Neil Diamond bekannt wurde. Er bleibt ein fester Bestandteil der Popkultur und wird weiterhin geschätzt für seine emotionale Intensität und seine kraftvolle Melodie.

Randolph Rose – Silver Moon BabyRandolph Rose – Silver Moon Baby

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Silver Moon Baby“ von Randolph Rose ist ein Lied, das die Erfahrung der ersten Liebe auf berührende Weise beschreibt . Der Sänger schildert in diesem Song das innige Gefühl und die Intensität einer ersten Liebe .

Der Titel „Silver Moon Baby“ könnte metaphorisch für eine bezaubernde und wundersame erste Liebe stehen. „Silver Moon“ könnte sich auf die reinheit und Schönheit dieser Erfahrung beziehen, während „Baby“ die Naivität und Unschuld der ersten Liebe betont.