Die 70er 1971 New World – Tom-Tom Turnaround

New World – Tom-Tom Turnaround

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„New World – Tom-Tom Turnaround“ ist ein Lied aus dem gleichnamigen Album von New World, einem britischen Progressive Rock-Band. Das Stück wurde 1976 veröffentlicht und gilt als eines der bekanntesten Werke der Band.

Die Komposition beginnt mit einer hypnotisierenden Rhythmussektion, die durch das wiederholte Spiel auf den Tom-Toms gekennzeichnet ist. Diese einfache Melodie wird schnell komplexer, fügt mehrere Instrumente hinzu und entwickelt sich zu einem epischen Rock-Song.

Der Song enthält verschiedene Musikstile wie Funk, Jazz und klassische Elemente, was typisch für die Progressive Rock-Musik dieser Zeit war. Die Gesangspart variiert zwischen harmonischen Chorälen und intensiven Solos.

Das Stück erreicht seinen Höhepunkt mit einer langen Instrumentalpassage, die verschiedene Themen präsentiert und schließlich zum Finale führt. „New World – Tom-Tom Turnaround“ wird oft als Beispiel für die kreativen Experimente und musikalische Vielseitigkeit der Progressive Rock-Bewegung der 1970er Jahre gehalten.

Der Titel bezieht sich auf die wiederholende Tom-Tom-Rhythmusfigur, die das Grundgerüst des Songs bildet und gleichzeitig einen Bezug zur afrikanischen Rhythmusik herstellt.

Insgesamt ist „New World – Tom-Tom Turnaround“ ein beeindruckendes Beispiel für die Fähigkeiten der Band und ihre Fähigkeit, verschiedene Musikstile zu verbinden, um ein einzigartiges progressive Rock-Erlebnis zu schaffen.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Peter Alexander – Leben Heißt LiebenPeter Alexander – Leben Heißt Lieben

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Leben Heißt Lieben“ ist ein beliebtes Lied des österreichischen Schlagersängers Peter Alexander, das 1959 veröffentlicht wurde. Das Lied wurde von dem bekannten österreichischen Komponisten und Texter Oskar Caberle geschrieben.

Die Hauptthematik des Songs ist die Liebe und der Glanz des Lebens. Der Titel selbst fasst den Kerngedanken des Liedes zusammen: Leben bedeutet lieben. Die Melodie ist fröhlich und optimistisch, was dem Gesangstext entspricht.

Der Song wurde zu einem der bekanntesten Werke von Peter Alexander und zählt zu den Klassikern der österreichischen Schlagermusik. Er hat sich auch international einen Namen gemacht und gilt als eines der besten Beispiele für die Wiener Operette der Nachkriegszeit.

Die Musikalität des Songs liegt in seiner einfachen, aber effektvollen Komposition, die es jedem Zuhörer ermöglicht, sich das Lied vorzustellen. Die Texte sind leicht verdaulich und erz abbilden die Emotionen des Sängers hervorragend.

„Leben Heißt Lieben“ bleibt bis heute ein beliebtes Lied bei Veranstaltungen und Feiern und wird oft als Teil von Peter Alexanders Konzerten gespielt. Es ist ein Beispiel dafür, wie ein einfaches Lied die Menschen über Generationen hinweg begeistert und zum Singen bringt.

The Move – TonightThe Move – Tonight

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Tonight“ ist ein Lied der britischen Rockband The Move, das 1971 veröffentlicht wurde .

– Das Lied wurde von Roy Wood geschrieben und ursprünglich für die Popgruppe The New Seekers konzipiert .

– Es war The Moves erste Single auf dem Harvest-Label und erreichte Platz 11 in den UK-Single-Charts .

– In Dänemark erreichte es Platz 7 der Charts .

– Jeff Lynne sang den dritten Vers des Liedes .

– Die US-Version wurde bei Capitol Records veröffentlicht .

– Der Song gilt als typisches Beispiel für The Moves psychedelischen Rock-Stil der frühen 1970er Jahre .

– Er kombiniert eingängliche Melodien mit experimentellen Elementen und ungewöhnlichen Instrumentierungen.

– Das Lied zeigt die kreativen Fähigkeiten von Roy Wood als Sänger, Gitarrist und Arrangeur.

„Tonight“ war ein wichtiger Schritt in The Moves Entwicklung zu einem der führenden britischen Rockbands der frühen 1970er Jahre. Es demonstrierte ihre Fähigkeit, melodiöse Hits zu schreiben und gleichzeitig musikalische Experimente vorzunehmen.

Heino – Mohikana ShalaliHeino – Mohikana Shalali

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Mohikana Shalali“ ist ein Lied des deutschen Schlagersängers Heino, das auf Russisch gesungen wird. Das Stück stammt aus dem Jahr 1973 und wurde als Single veröffentlicht.

– Der Song ist in einem russischen Volkslied-Stil komponiert.
– Die Melodie ist melodisch und leicht zu singen.
– Heinos baritonales Gesangstalent prägt die Interpretation.

Der Text handelt von einer Frau namens Mohikana Shalali. Er beschreibt ihre Schönheit und ihre Fähigkeit, Männer mit ihrer Anziehungskraft zu verzaubern.

– Das Lied wurde ein großer kommerzieller Erfolg für Heino.
– Es gehörte zu den beliebtesten russischsprachigen Liedern der 1970er Jahre in Deutschland.

– Obwohl es sich um ein russisches Lied handelt, wurde es von vielen Deutschen geschätzt.
– Heino’s Version gilt als eine der besten russischen Lieder Deutschlands.

Das Lied zeigt Heinos Fähigkeit, internationale Musik zu interpretieren und erfolgreich zu machen. Es unterstreicht seine Vielseitigkeit als Sänger und seine Fähigkeit, verschiedene Sprachen und Stile zu beherrschen.