Die 70er 1971 Mungo Jerry – Baby Jump

Mungo Jerry – Baby Jump

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Baby Jump“ ist ein bekannter Rock-Song der britischen Band Mungo Jerry, veröffentlicht 1971 auf ihrem Album „Paradise Found“. Der Song wurde zu einem der größten Hits der Gruppe und erreichte Platz eins in den UK Singles Chart.

Der Text handelt von einer Begegnung zwischen zwei Menschen, die sich ineinander verlieben. Die Melodie ist einfache, aber fesselnd mit einer wiederholenden Gitarrenriff-Struktur und einem eingängigen Refrain.

Die Musik wird durch die typische Bläsersektion der Band ergänzt, was dem Song eine fröhliche und lebendige Atmosphäre verleiht.

Der Song wurde zu einem Klassiker der britischen Rockmusik der 1970er Jahre und bleibt bis heute beliebt bei Fans verschiedener Altersgruppen.

Die deutsche Übersetzung des Titels wäre etwa „Baby Sprung“ oder „Baby Hüpft“, obwohl es sich um einen englischen Begriff handelt.

Der Song ist bekannt für seine einfache Struktur und sein eingängiges Refrain, was zu seiner Popularität beigetragen hat. Er wurde auch in verschiedenen Filmen und Fernsehserien verwendet und bleibt ein fester Bestandteil der Rockmusik-Goldzeit der 1970er Jahre.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

T. Rex – Get It OnT. Rex – Get It On

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Get It On“ ist ein hitziger Rock’n’Roll-Song von T. Rex aus dem Jahr 1971. Der Song wurde als Single veröffentlicht und war Teil des Albums „Electric Warrior“.

Der Text beschreibt eine hektische, aufregende Nacht, in der der Sänger sich auf eine wilde Abenteuerlust einlässt. Er singt von einer Frau, die ihn beobachtet, und von seinem Wunsch, sie zu erobern.

Musikalisch ist der Song geprägt durch Marc Bolans charakteristisches Gesangsstil und die kraftvolle Gitarre. Der Refrain ist einfältig und eingänglich, während der Vers mehr komplexer ist und verschiedene Bildmetaphern verwendet.

„Get It On“ gilt als eines der besten Werke von T. Rex und wurde zu einem Klassiker der 70er Jahre Rockmusik. Der Song erreichte Platz 12 in den britischen Charts und wird bis heute bei Konzerten und Radiosendungen oft gespielt.

Die deutsche Übersetzung des Titels lautet „Nimm mich“, was die Bedeutung des Songs gut zusammenfasst – es geht um die Verlockung und das Verlangen, etwas zu tun oder jemanden zu erobern.

Peret – BorriquitoPeret – Borriquito

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Borriquito“ ist ein von Peret geschriebenes und interpretiertes Lied aus dem Jahr 1971 .

– Das Lied wird mit Gitarre und viel Perkussion in einem rumbaartigen Stil vorgetragen .
– Es handelt sich um einen katalanischen Rumbatitel .

– In Deutschland war „Borriquito“ zweimal in Folge einer der acht Nummer-eins-Hits von 1971 .
– Es hielt sich insgesamt 25 Wochen in den deutschen Charts, davon 14 Wochen in den Top 10 .
– Der Erfolg wurde teilweise damit erklärt, dass das Lied an die Zeit des starken Spanien-Tourismus in Deutschland erinnerte .

Der Titel „Borriquito“ bedeutet auf Deutsch „Eselchen“. Der Text ist größtenteils auf Spanisch gehalten und spielt mit verschiedenen Buchstaben und deren Aussprache .

Das Lied enthält wiederholende Elemente wie „Tu-Ru-Ru“, die den Rhythmus betonen . Es gibt auch Teile, die die Aussprache verschiedener Buchstaben demonstrieren („A=A“, „E=E“ usw.) .

Der Text scheint humorvoll zu sein und geht davon aus, dass der Sprecher ein beliebter und talentierter Sänger ist, der viele Lieder schreibt und für verschiedene Gruppen singt .

Die Veröffentlichung des Liedes im Mai 1971 fiel in eine Zeit, in der der Spanien-Tourismus in Deutschland stark war, was möglicherweise zum Teil seinem Erfolg beitrug .

– Das Lied wurde von Juan Pardo produziert und auf dem Album „Borriquito“ veröffentlicht .
– Es gab auch eine Cover-Version von Rex Gildo .

„Borriquito“ bleibt ein wichtiger Beitrag zur katalanischen Popmusik der 1970er Jahre und ein Beispiel für internationale Erfolge spanischer Künstler in dieser Zeit.

T. Rex – Hot LoveT. Rex – Hot Love

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Hot Love“ ist ein Hit-Song der britischen Glitterrock-Band T. Rex aus dem Jahr 1971. Der Song wurde als Single veröffentlicht und erreichte Platz eins in den UK Singles Chart.

Der Text handelt von einer leidenschaftlichen Liebschaft und verwendet sexuelle Metaphern. Die Melodie ist einfache, aber fesselnd mit einem wiederholten Refrain und einer einfachen Struktur.

Der Song gilt als eines der besten Werke von T. Rex und zeigt die Band in ihrer bekanntesten Form mit Marc Bolan als Sänger und Gitarrist. Er kombiniert Elemente von Rock ’n‘ Roll, Psychedelic Rock und Glam Rock.

Die Produktion ist klar und präzise, was zum Erfolg des Songs beitrug. „Hot Love“ bleibt bis heute ein beliebter Klassiker der 70er Jahre und wird oft bei Retro-Radiosendungen gespielt.

Insgesamt ist „Hot Love“ ein Beispiel für T. Rextons Fähigkeit, einfache, aber effektive Lieder zu schreiben, die trotzdem emotional ansprechen und sich gut im Ohr bewegen lassen.