Die 70er 1973 Mungo Jerry – Alright Alright Alright

Mungo Jerry – Alright Alright Alright

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Alright Alright Alright“ ist ein bekanntes Rock-Lied der britischen Band Mungo Jerry, das 1971 veröffentlicht wurde. Das Stück ist Teil ihres zweiten Studioalbums „Paradise: The Best of Mungo Jerry“.

Die Hauptzeilen lauten auf Deutsch:

– „Alright alright alright“
– „I’m gonna make it right“

– Der Song hat einen eingängigen Refrain mit wiederholten Wiederholungen des Titels
– Es gibt eine einfache, aber fesselnde Melodie
– Die Instrumentierung besteht hauptsächlich aus Gitarre, Bass und Schlagzeug

Das Lied wurde in den 1970er Jahren zu einem der typischen Vertreter der Pub-Rock-Bewegung in Großbritannien. Es erreichte in mehreren europäischen Ländern hohe Chartpositionen.

„Alright Alright Alright“ gilt als einer der erfolgreichsten Songs der Band und trug dazu bei, dass Mungo Jerry internationale Bekanntheit erlangte. Der Song wird oft als Beispiel für die Einfachheit und Direktheit der frühen Punk- und New Wave-Musik verwendet, obwohl er einige Jahre vor diesen Bewegungen erschienen war.

„Alright Alright Alright“ ist ein kraftvoller, einfacher Rock-Song, der durch seine wiederholenden Refrains und seine direkte Botschaft überzeugt. Er bleibt bis heute ein beliebtes Lied in der Retro-Rock-Szene und wird häufig bei Partys und in Radiohits-Charts gespielt.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

John Kincade – Shine On Me WomanJohn Kincade – Shine On Me Woman

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Shine On Me Woman“ ist ein emotionaleres Lied von John Kincade, das die Sehnsucht nach emotionaler Nähe und Unterstützung ausdrückt, besonders nach einer schwierigen Zeit .

– Die Sehnsucht nach einer herzlichen Beziehung und Trost nach einer Trennung
– Der Wunsch, eine gebrochen Seele zu heilen durch eine tiefe Verbindung
– Symbolik von Licht und Dunkelheit für Hoffnung und Traurigkeit
– Die Betonung der Sehnsucht nach einfachem Glück und Wärme

Das Lied verwendet metaphorische Ausdrucksweisen wie Licht und Dunkelheit, um die Stimmung zu vermitteln . Es handelt sich um eine introspektive Ballade, die den Protagonisten in einer emotionalen Krise darstellt.

Der Song beschreibt einen Konflikt zwischen dem Wunsch nach Veränderung und einer positiven Beziehung auf der einen Seite, und der bestehenden Situation auf der anderen . Er ist eine Auseinandersetzung mit Schmerz und der Suche nach Heilung durch menschliche Verbindung.

Die deutsche Übersetzung des Songtextes ist ebenfalls verfügbar und kann auf Musikseiten nachgelesen werden . Die offizielle deutsche Übersetzung wurde von mehreren Nutzern bearbeitet und kommentiert .

Insgesamt handelt es sich um ein emotional intensives Lied, das die menschliche Sehnsucht nach Verbindungen und Trost thematisiert, besonders in schwierigen Zeiten.

Roberta Flack – Killing Me Softly With His SongRoberta Flack – Killing Me Softly With His Song

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Killing Me Softly With His Song“ ist ein hitträchtiger Popsong der US-amerikanischen Sängerin Roberta Flack. Der Titel stammt aus dem Jahr 1973 und wurde als Coverversion eines gleichnamigen Liedes von Lori Lieberman geschrieben.

Das Lied handelt von einer Frau, die sich von einem Mann verletzt fühlt, weil er ihr gegenüber emotional distanziert bleibt. Sie spiegelt ihre Gefühle wider, indem sie singt, dass dieser Mann sie langsam, aber sicher zerstört, ohne dass sie es merkt.

Der Song ist bekannt für seine melancholische Melodie und die kraftvolle Stimme von Roberta Flack. Die Texte beschreiben eine komplexe emotionale Situation, in der die Sängerin versucht, ihre Verletzungen zu verarbeiten und gleichzeitig den anderen Menschen die Schuld gibt.

Die Bedeutung des Songs liegt darin, dass er Themen wie Liebe, Verlust und Selbstreflexion behandelt. Er zeigt, wie wir uns selbst oft durch unsere eigenen Gedanken und Emotionen verletzen lassen können.

Roberta Flacks Version von „Killing Me Softly With His Song“ wurde weltweit ein großer Erfolg und gilt bis heute als Klassiker der Popmusik.

T. Rex – Solid Gold Easy ActionT. Rex – Solid Gold Easy Action

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Solid Gold Easy Action“ ist ein Rocksong aus dem Jahr 1971 von der britischen Band T. Rex. Der Song wurde als Single veröffentlicht und gehört zu den bekanntesten Werken der Gruppe.

Der Titel bezieht sich auf eine Mischung aus Gold und Action, was metaphorisch für die Kombination von Werten (Gold) und Erlebnissen (Action) stehen könnte. Die Musik ist geprägt durch Marc Bolans charakteristische Gesangsstil und die typischen T. Rex-Gitarrenriffs.

Lyrisch geht es um Themen wie Glück, Erfolg und die Suche nach dem perfekten Leben. Der Song ist bekannt für seine eingängige Melodie und seine einfache, aber effektive Struktur.

„Solid Gold Easy Action“ wurde zu einem der größten Hits von T. Rex und gilt als einer der besten Songs des Glam Rock-Genres. Er bleibt bis heute ein beliebter Klassiker der britischen Musikszene der 1970er Jahre.