„La Paloma“ (deutsch: „Die Taube“) ist ein bekanntes spanisches Lied, das ursprünglich von Sérgio Diógenes geschrieben wurde. Die Version von Mireille Mathieu wurde 1973 aufgenommen.
Das Lied erz abbildet die Liebe als heilige Taube, die zwischen zwei Menschen flüstert. Es handelt sich um einen melancholischen Klassiker mit einer einfachen Melodie und einem wiederholten Refrain.
Der Refrain lautet auf Deutsch:
„Paloma, paloma,
Flüstere mir ins Ohr
Paloma, paloma,
Sprich mir zu“
– Die Melodie ist leicht und erinnert an traditionelle spanische Volkslieder.
– Der Gesang wird von einer sanften Orchestrierung begleitet, die Akkordeon, Gitarre und Streicher enthält.
– Das Lied verwendet eine wiederholte Struktur, was es besonders erkennbar macht.
Das Lied symbolisiert die unerschütterliche Liebe zwischen zwei Menschen. Die Taube dient hier als Metapher für die treue Seele, die zwischen den Liebenden kommuniziert.
Mireilles Version behält diese emotionale Intensität bei und verleiht dem Klassiker eine moderne Note durch ihre französische Interpretation.