„An einem Sonntag in Avignon“ ist ein bekanntes Lied der französischen Sängerin Mireille Mathieu. Es wurde 1971 als Titellied für den gleichnamigen Film veröffentlicht.
Das Lied handelt von einer Frau, die sich an einen besonderen Sonntag in der Stadt Avignon erinnert. Sie beschreibt die Szenerie und ihre Gefühle, während sie durch die Straßen von Avignon spaziert.
Die Melodie ist leicht und träumerisch, mit einer einfachen, aber effektiven Harmonik. Der Text ist voller poetischer Bilder und beschreibt die Schönheit der Stadt Avignon während eines sonnigen Tages.
Das Lied wurde zu einem der größten Erfolge von Mireille Mathieu und hat sich auch international einen Namen gemacht. Es wird oft als repräsentatives Beispiel für französische Chansons angesehen.
– Komponiert wurde das Lied von Claude-Henri Vic und Pierre Barouh.
– Die Melodie erinnert an traditionelle provençalische Volkslieder.
– Das Tempo ist mäßig, mit einer leicht schwebenden Rhythmik.
Der Song verbindet sich eng mit der Geschichte und dem Charme der Stadt Avignon. Er fördert das Interesse an dieser historischen Stadt und ihrer kulturellen Bedeutung.
„An einem Sonntag in Avignon“ bleibt ein beliebtes Stück in der französischen Unterhaltungsmusik und eine Hommage an die Schönheit der Provence.