„I’d Love You To Want Me“ ist ein hitparadenreicher Popsong aus dem Jahr 1973, der von Kenny Vance geschrieben wurde und von Lobo interpretiert wurde.
Der Song handelt von einer Beziehung, die nicht funktioniert, weil die Gefühle nicht erwidert werden. Der Sänger bittet seine Geliebte, ihn zu lieben, auch wenn sie ihn nicht will.
Die Melodie ist leicht und melodisch, mit einem Refrain, der sich wiederholt und einen Hauch von Tristesse verleiht. Die Instrumentierung besteht hauptsächlich aus Gitarren, Keyboards und Schlagzeug.
Der Song erreichte Platz 5 in den Billboard Hot 100 Charts und wurde zu einem Klassiker der 70er Jahre. Er wird oft als Beispiel für eine einfache, aber effektive Struktur und Melodie verwendet.
– Vers: Der erste Teil des Songs beschreibt die Unzulänglichkeit der Beziehung.
– Chorus: Der Refrain betont das Hauptthema der unerwiderten Liebe.
– Bridge: Ein kurzer Abschnitt, der die Emotionen verstärkt.
– Outro: Ein langsameres Tempo zum Schluss des Songs.
Der Song verwendet eine einfache, aber kraftvolle Harmonik und eine wiederholende Melodie, die den Titel und die Hauptbotschaft betont.
„I’d Love You To Want Me“ ist ein Beispiel für eine populäre Ballade der 1970er Jahre und bleibt bis heute beliebt bei Fans von Easy Listening und Soft Rock.