„Kansas City“ ist ein bekanntes Lied der deutschen Gesangsscharadeband Les Humphries Singers. Das Stück wurde 1971 veröffentlicht und war einer der größten Erfolge der Band.
Die Texte stammen aus zwei verschiedenen Songs: „Kansas City“ von Jerry Leiber und Mike Stoller sowie „Here Comes the Judge“ von James Brown. Die Kombination dieser beiden Titel mit dem Refrain „Here comes the judge“ machte das Lied besonders populär.
Das Lied beschreibt die Stadt Kansas City als Ort der Freiheit und des Vergnügens. Es enthält auch Anspielungen auf Prostitution und andere unkonventionelle Aktivitäten in der Stadt.
Der Song wurde weltweit ein Hit und erreichte Platz eins in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Er bleibt bis heute eines der bekanntesten Werke der Les Humphries Singers und gilt als Klassiker der deutschen Popmusik der 1970er Jahre.
Die Melodie ist eingängig und leicht zu singen, was dazu beitrug, dass sich das Lied schnell verbreitete. Der Refrain „Here comes the judge“ wurde oft als separate Single veröffentlicht und ebenfalls erfolgreich.
„Kansas City“ ist nicht nur für seine Musikalität bekannt, sondern auch für seine kulturelle Bedeutung als Symbol der Freizügigkeit und des Hedonismus in den USA der 1920er und 1930er Jahre.