„Whole Lotta Love“ ist ein Rock-Song der britischen Band Led Zeppelin aus dem Jahr 1969. Der Song wurde auf dem zweiten Studioalbum „Led Zeppelin II“ veröffentlicht und gilt als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Titel der Band.
Der Text handelt von sexuellen Begehrlichkeiten und Begierde. Er beginnt mit den Worten „You need love to live“, was sich auf die Notwendigkeit bezieht, Liebe zum Leben zu haben. Der Refrain „Whole lotta love, whole lotta love“ wiederholt sich mehrfach und betont das Thema Liebe und Verlangen.
Musikalisch ist der Song durch seine kraftvolle Gitarrengleitung, den pulsierenden Rhythmus und die markante Gesangsstimme von Robert Plant geprägt. Die Instrumentierung besteht hauptsächlich aus Gitarre, Bass, Schlagzeug und Keyboards.
„Whole Lotta Love“ war ein großer kommerzieller Erfolg für Led Zeppelin und erreichte Platz eins in vielen Ländern, darunter auch in Deutschland. Heute zählt es zu einem der Klassiker der Rockmusik und wird regelmäßig bei Konzerten gespielt.
Der Song gilt auch als eines der besten Rocksongs aller Zeiten und wurde in verschiedenen Formaten neu interpretiert, wie zum Beispiel in der Coverversion von Dolly Parton und Eric Clapton.
Insgesamt ist „Whole Lotta Love“ ein Meilenstein in der Geschichte der Rockmusik, der sowohl musikalisch als auch textlich prägend war und weiterhin großen Einfluss auf spätere Bands und Musiker hat.