„Die Roboter“ ist ein Lied der deutschen Musikkapelle Kraftwerk aus dem Jahr 1978. Es wurde als Single veröffentlicht und gehört zum Album „Die Mensch-Maschine“. Der Song ist bekannt für seine futuristische Atmosphäre und seine experimentellen Klänge.
Der Text beschreibt eine Zukunft, in der Roboter die menschliche Gesellschaft übernommen haben. Die Roboter sind effizient und kontrolliert, während Menschen nur noch passive Beobachter sind.
Musikalisch prägen Synthesizerklänge und mechanische Rhythmen den Klang des Stücks. Die Stimme des Sängers klingt roboterhaft, was zur Thematik des Liedes passt.
„Die Roboter“ gilt als eines der bekanntesten Werke von Kraftwerk und hat großen Einfluss auf die Entwicklung elektronischer Musik gehabt. Das Lied wird oft als repräsentativ für die Ära der Disco und der frühen Elektronischen Musik angesehen.
Die Botschaft des Songs lässt sich auch als Kritik an der zunehmenden Technisierung und Mechanisierung der Gesellschaft interpretieren. Gleichzeitig spiegelt es aber auch die Faszination für technologische Fortschritte wider.
Insgesamt ist „Die Roboter“ ein fesselndes Stück, das zwischen Futurophilie und Alarmsignal gegen Übersteigerung der Technologie schwankt.