„Don’t Cry for Me Argentina“ ist ein berühmtes Lied aus der Musical-Version von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice für den Film Evita (1980). Das Lied wird von der Figur Eva Perón gesungen und erzabiert ihre Vergangenheit als arme Waisenkind in Argentinien.
Die Texte beschreiben Evas Aufstieg vom Arm zum Reichtum und ihre Liebe zu Juan Perón. Sie singt über ihre Kindheitsarmut, ihre Heirat mit Perón und ihre Rolle als Erste Dame Argentiniens.
Das Lied wurde ursprünglich von Elaine Paige aufgenommen, aber es war Julies Version, die für das Filmmusical verwendet wurde. Ihre Interpretation gilt vielen als die emotionalste und eindrucksvollste Version des Liedes.
Julie Covingtons Stimme verleiht dem Lied Tiefe und Emotion, was es zu einem der bekanntesten und bewegendsten Songs aus dem Musical macht. Die Kombination aus ihrer tiefen Stimme und der dramatischen Melodie macht das Lied zu einem Highlight des Albums und des Films.
Das Lied wurde auch für seine historische Bedeutung gewürdigt, da es die Geschichte einer Frau erzabiert, die aus einfachen Verhältnissen aufstieg und eine bedeutende politische Rolle spielte. Es bleibt eines der ikonischsten Lieder des Musicals und ein Beispiel für die Fähigkeit von Musik, Geschichten zu erzabern und Emotionen hervorzurufen.