Die 70er 1975 I Santo California – Tornero

I Santo California – Tornero

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

The Rubettes – I Can Do ItThe Rubettes – I Can Do It

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„I Can Do It“ ist ein hitparadenstarker Song der britischen Band The Rubettes aus dem Jahr 1974. Der Song wurde als Single veröffentlicht und erreichte Platz 3 in den UK Singles Chart.

Der Text beschreibt die Überzeugung einer Person, dass sie alles kann, was sie sich vornimmt. Er handelt von Selbstvertrauen, Entschlossenheit und der Fähigkeit, Herausforderungen zu bewältigen.

Die Melodie ist eingängig und leicht zu singen, mit einem einfachen Refrain und harmonischen Chorparts. Der Song verwendet auch einige interessante Musikinstrumente wie einen Mellotron für eine psychedelische Note.

„I Can Do It“ wurde zu einem der bekanntesten Hits der Rubettes und bleibt bis heute beliebt bei Fans der Retro-Pop-Musik der 1970er Jahre. Der Song zeigt das Talent der Band, einfache, aber effektive Songs zu schreiben, die gleichzeitig emotional ansprechen können.

Insgesamt ist „I Can Do It“ ein klassischer Beispiel für den Glanz der britischen Popmusik der 1970er Jahre und ein Muss für Sammler von Retro-Soundtracks und Fans der Rubettes.

Jürgen Marcus – Ein Lied Zieht Hinaus In Die WeltJürgen Marcus – Ein Lied Zieht Hinaus In Die Welt

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Ein Lied zieht hinaus in die Welt“ ist ein beliebter Song des deutschen Schlagersängers Jürgen Marcus aus dem Jahr 1976. Der Titel wurde von Dieter Thomas Kuhn geschrieben und wurde als Single veröffentlicht.

Der Song handelt von der Sehnsucht nach Abenteuern und dem Wunsch, die Welt zu erkunden. Die Melodie ist leicht und einprägsam, während der Text eine positive Botschaft vermittelt, die Menschen ermutigt, neue Erfahrungen zu sammeln und sich nicht zurückzulegen.

Die Musik ist typisch für die Schlagermusik der 1970er Jahre mit einer einfachen Struktur und einem gefälligen Refrain. Der Gesang von Jürgen Marcus ist warm und ausdrucksvoll, was den Song besonders attraktiv macht.

„Ein Lied zieht hinaus in die Welt“ wurde zu einem der bekanntesten Titel von Jürgen Marcus und bleibt bis heute ein beliebter Klassiker der deutschen Schlagerszene. Er hat sich auch als Cover-Versionen bewährt und wird regelmäßig bei Musikveranstaltungen und in Radioformaten gespielt.

The Sweet – ActionThe Sweet – Action

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Action“ ist ein Rocksong der britischen Band The Sweet aus dem Jahr 1975. Das Lied wurde als Single veröffentlicht und erreichte Platz 1 in den UK Singles Chart.

Die Texte handeln von einer Frau namens Action, die sich selbst so nennt. Sie beschreibt sich selbst als eine Art Superheldin oder Heldin, die für Gerechtigkeit kämpft. Der Refrain wiederholt immer wieder: „Action, Action, Action“, was auf Deutsch etwa „Aktion, Aktion, Aktion“ übersetzt werden kann.

Das Lied hat einen energiegeladenen Beat und eine einfache, aber fesselnde Melodie. Es enthält auch einige interessante Instrumentalpassagen, wie zum Beispiel das Spiel eines Synthesizers im Hintergrund.

Musikalisch lässt sich „Action“ zwischen Glam Rock und Hard Rock einordnen. Die Band The Sweet war bekannt für ihre kraftvollen Gesangsstile und die eingängigen Melodien.

„Action“ gilt als einer der größten Erfolge von The Sweet und bleibt bis heute ein beliebtes Lied aus den späten 1970er Jahren. Es wurde auch auf verschiedenen Kompilationsalben der Band veröffentlicht und ist bei Konzerten oft Teil des Setlists.