Die 70er 1976 Hello – Love Stealer

Hello – Love Stealer

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Love Stealer“ ist ein Lied von Hello, einem britischen Pop-Rock-Duo der 1970er Jahre. Das Lied wurde ursprünglich 1977 veröffentlicht und gehört zu Hello’s erfolgreichstem Album „There Goes My Heart“.

Der Titel „Love Stealer“ bezieht sich auf das Konzept der „Liebesdiebin“, also einer Person, die die Liebe anderer stiehlt oder manipuliert. Der Songtext beschreibt eine Frau, die ohne Gnade vorgeht und die Liebe der anderen begehrt, aber nicht durch finanzielle Mittel, sondern durch emotionale Manipulation.

– Der Song hat einen typisch für die Zeit charakteristischen Disco- und Funk-Einfluss.
– Die Melodie ist einfühlsam und leicht zu singen, was dem Lied zu seinem Erfolg verhalf.
– Der Refrain ist wiederholend und fängt sich gut ein.

„Love Stealer“ war eines der größten Hits von Hello und erreichte Platz 1 in Deutschland und Großbritannien. Es gilt als eines der bekanntesten Lieder der Gruppe neben „New York Groove“.

Das Lied spiegelt die Stimmung der späten 1970er Jahre wider, als Disco und Glam Rock populär waren. Es thematisiert auch die damals oft diskutierte Thematik der „Liebeskomödie“ und der emotionalen Manipulation in Beziehungen.

Insgesamt ist „Love Stealer“ ein repräsentatives Beispiel für die Musik dieser Epoche und für Hello’s Stil, der zwischen Pop, Rock und Disco anzusiedeln ist.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Jesse Green – Nice And SlowJesse Green – Nice And Slow

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Nice And Slow“ ist ein Lied aus dem Jahr 1997, das von den US-amerikanischen R&B-Sängern Usher und Jermaine Dupri produziert wurde. Der Song wurde als Single veröffentlicht und war Teil des Albums „My Way“.

Die Musik ist eine Mischung aus R&B und Hip-Hop mit einem laid-back Tempo. Der Refrain ist leicht und flüsterte, während der Vers mehr Energie und einen stärkeren Beat aufweist.

Der Text handelt von einer Beziehung, in der die Liebe langsam wächst und sich entwickelt. Er beschreibt die Freude und Verletzlichkeit, die mit einer neuen Beziehung kommen können.

Der Song wurde ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz eins in vielen Ländern, darunter auch Deutschland. Die sanfte Melodie und der charmante Gesang von Usher machten ihn zu einem Klassiker der 90er-Jahre-R&B-Musik.

Insgesamt ist „Nice And Slow“ ein entspannter, aber gleichzeitig sehr attraktiver Song, der für seine einfache, aber effektive Produktion und Ushers fesselnden Gesang bekannt ist.

Bellamy Brothers – Let Your Love FlowBellamy Brothers – Let Your Love Flow

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Let Your Love Flow“ ist ein beliebter Country-Pop-Song der US-amerikanischen Sängerbrüder David und Howard Bellamy. Der Song wurde 1976 veröffentlicht und war einer der größten Erfolge der Band.

Die Liedtext beschreibt die Freude und das Glück, das man empfindet, wenn man sich in jemanden verliebt. Es handelt sich um einen optimistischen und positiven Song, der die Kraft der Liebe betont.

Musikalisch ist es ein einfaches, aber effektives Stück mit einem leicht schwungvollen Rhythmus und melodischer Gesangsharmonie der Brüder. Die Instrumentierung besteht hauptsächlich aus Gitarren, Bass und Schlagzeug.

Der Song erreichte Platz eins in den Billboard Hot 100 Charts und wurde zum ersten Nummer-eins-Hit für die Bellamy Brothers. Er gilt als Klassiker der Country-Pop-Musik der 1970er Jahre und bleibt bis heute populär bei Fans verschiedener Genres.

„Let Your Love Flow“ ist nicht nur ein musikalischer Erfolg, sondern auch ein Beispiel dafür, wie Country-Musik Einfluss auf andere Musikstile haben kann und dabei ihre eigene Identität bewahrt.

The Bee Gees – You Should Be DancingThe Bee Gees – You Should Be Dancing

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„You Should Be Dancing“ ist ein Disco-Hit der australischen Popgruppe Bee Gees aus dem Jahr 1976. Der Song wurde für das Album „Children of the World“ aufgenommen und war einer der ersten Hits, der die Gruppe nach ihrem Durchbruch mit „Stayin‘ Alive“ brachte.

Der Titel ist eine Anspielung auf die Tatsache, dass man als Partner oder Begleitung nicht nur tanzen sollte, sondern auch tatsächlich tanzen muss. Die Melodie ist leicht und eingängig, mit einem Refrain, der sich wiederholt und einen hypnotischen Rhythmus erzeugt.

Die Musik wird durch die typischen Elemente der Disco-Zeit gekennzeichnet: Synthesizer, Bassgitarre und ein treibender Beat. Barry Gibb singt den Hauptvokal, während seine Brüder Robin und Maurice den Chor übernehmen.

Der Song erreichte Platz eins in vielen Ländern, darunter Großbritannien, Deutschland und den USA. Er gilt als Klassiker der Disco-Ära und bleibt bis heute beliebt bei Fans der Bee Gees und Disco-Musik.

Inhaltlich handelt der Text von der Notwendigkeit, sich in der Partnerschaft zu bewegen und zu reagieren. Es ist eine Aufforderung an den Partner, aktiv zu sein und nicht einfach nur dazustehen, sondern tanzend teilzunehmen am Leben.

Mit seinem einfachen, aber effektiven Songstruktur und der fesselnden Melodie hat „You Should Be Dancing“ einen wichtigen Beitrag zur Popularisierung der Disco-Musik geleistet und bleibt ein unverkennbarer Teil der Musikgeschichte der 1970er Jahre.