„I Feel Love“ ist ein legendärer Disco-Hit aus dem Jahr 1977, der Donna Summer zu einem internationalen Superstar machte. Der Song wurde von Giorgio Moroder und Pete Bellotte produziert und gilt als einer der ersten elektronischen Dance-Songs überhaupt.
Die Titellied-Melodie beginnt mit einem minimalistischen Synthesizer-Riff, das sich durch den gesamten Track zieht. Es wird von einem hypnotisierenden Rhythmus und einem perkussiven Bass unterlegt, was die Grundlage für einen epischen Dancefloor-Erfolg bildet.
Donna Summers‘ Stimme präsentiert sich hier besonders expressiv und emotional. Sie singt von einer intensiven sexuellen Begegnung, wobei sie ihre Stimme bis zum Höhepunkt des Liedes auf eine Art Orgasmus hin steigert.
Der Song enthält auch einige ungewöhnliche Elemente für die damalige Zeit, wie beispielsweise die Verwendung eines vocoders, um Summers Stimme zu modifizieren. Dies fügte zur futuristischen Atmosphäre des Liedes bei und trug dazu bei, dass es sich als Vorreiter des Techno und House genossenschaftlichen Genres etablierte.
„I Feel Love“ war nicht nur ein kommerzieller Erfolg, sondern auch künstlerisch innovativ und hat maßgeblich zur Entwicklung der elektronischen Musik in den 1980er Jahren beigetragen. Heute gilt er als Klassiker der Disco-Ära und bleibt ein beliebter Tanzsong in Clubs weltweit.