Die 70er 1979 Dire Straits – Sultans Of Swing

Dire Straits – Sultans Of Swing

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Sultans of Swing“ ist der Titelsong und einer der bekanntesten Songs des britischen Rockbands Dire Straits. Der Song wurde 1978 auf dem Album „Dire Straits“ veröffentlicht und gilt als eines der besten Debütalben der Band.

Die Liedtexte sind von Mark Knopfler geschrieben und erz abbildet die Atmosphäre einer Jazzband in einem Pub in London. Der Song beginnt mit einer langen E-Gitarrenpassage, die den Klang einer Jazzband nachahmt und dann in einen Rocksong übergeht.

Der Text erzählt von zwei Musikern, die in einem Pub spielen und von der Szene um sie herum beobachten. Es gibt Anspielungen auf Alkohol, Frauen und die Lebensweise der Musiker in der Nachtkultur Londons.

Musikalisch ist der Song durch seine einzigartige Struktur geprägt. Die E-Gitarre spielt zunächst eine Jazz-Inspiration, bevor die restliche Band einsetzt und der Song in einen Rocksong übergeht.

„Sultans of Swing“ wurde zu einem der größten Hits der Band und gilt als einer der besten Songs der 1970er Jahre. Er erreichte Platz eins in mehreren Ländern und ist bis heute eines der bekanntesten Lieder von Dire Straits.

Der Song wird oft als Beispiel für den Einfluss des Jazz auf die Entwicklung des Rock verwendet und gilt als Klassiker der Genre-Mischung zwischen Jazz und Rock.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Cliff Richard – We Don’t Talk AnymoreCliff Richard – We Don’t Talk Anymore

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„We Don’t Talk Anymore“ ist ein Lied aus dem Jahr 1980, das der britische Sänger und Entertainer Cliff Richard aufnahm. Das Stück wurde als Single veröffentlicht und gehört zum Album „Some People“.

Der Song handelt von einer Beziehungskrise und der Tatsache, dass zwei Menschen sich nicht mehr verstehen können. Der Titel bezieht sich darauf, dass die beiden Protagonisten offenbar nicht mehr miteinander reden oder kommunizieren.

Die Musik ist typisch für Cliffs Stil in den 1980er Jahren – ein Mischung aus Rock und Pop mit einem leicht funkigen Rhythmus. Der Refrain ist eingängig und fällt durch seine melodische Struktur auf.

Der Text beschreibt die Verletzungen und Missverständnisse, die in einer Beziehung auftreten können. Es gibt Anspielungen auf verpasste Gelegenheiten zur Versöhnung und die Tatsache, dass manchmal das Schweigen zwischen zwei Menschen mehr bedeutet als Worte.

Cliff Richard singt den Song mit seiner charakteristischen Stimme, die sowohl Emotionen ausdrückt als auch eine gewisse Melancholie vermittelt. Die Gesangsdarbietung ist emotional und überzeugend, was dem Lied zusätzliche Tiefe verleiht.

„We Don’t Talk Anymore“ war ein kommerzieller Erfolg für Cliff Richard und erreichte in einigen europäischen Ländern die Top 10 der Single-Charts. Obwohl es nicht zu Cliffs größten Hits gehörte, bleibt es ein beliebtes Stück in seinem umfangreichen Diskografien und wird oft bei seinen Konzerten gespielt.

The Knack – My SharonaThe Knack – My Sharona

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„My Sharona“ ist ein Rock-Song der US-amerikanischen Band The Knack aus dem Jahr 1979. Das Lied wurde als erste Single aus ihrem Debütalbum „Get Your Bones Off My Back“ veröffentlicht und wurde zu einem der größten Erfolge der Gruppe.

Der Song handelt von einer Beziehung mit einer Frau namens Sharona, die von dem Sänger als seine „Liebe“ bezeichnet wird. Die Texte sind oft sexuell anspielungsreich und humorvoll geschrieben.

Musikalisch ist „My Sharona“ geprägt durch:

– Ein einfaches aber fesselndes Gitarrenriff
– Einen treibenden Basslauf
– Ein energiegeladenes Schlagzeugspiel

Der Refrain ist leicht wiedererkennbar und singt den Titel mehrfach, während der Vers sich um die Geschichte der Beziehung dreht.

„My Sharona“ gilt als Klassiker der New Wave und Punk-Rock der späten 70er Jahre und hat sich auch heute noch als beliebtes Radio-Hit bewährt.

Dr. Hook – When You’re In Love With A Beautiful WomanDr. Hook – When You’re In Love With A Beautiful Woman

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„When You’re In Love With A Beautiful Woman“ ist ein Hit-Song der US-amerikanischen Country-Rock-Band Dr. Hook & The Medicine Show. Der Song wurde 1981 veröffentlicht und war Teil des Albums „Banking on a Dream“.

Die Liedtexte beschreiben die Erfahrung einer Person, die sich in eine attraktive Frau verliebt hat. Die Verse erz abbilden die Anziehungskraft der Frau und die Verwirrung, die der Sprecher empfindet.

Der Refrain betont die Idee, dass es manchmal besser ist, einfach dazustehen und die Schönheit einer Frau zu genießen, anstatt versucht zu sein, sie zu verstehen oder zu erklären.

* Der Song verwendet einen leichtfüßigen Rock-Rhythmus mit einem markanten Bass-Groove.
* Die Gitarre spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung des Gesangs und der Texterzählung.
* Der Chor ist eingängig und wiederholt den Hauptthema des Liedes: die Faszination durch eine schöne Frau.

Dieser Song wurde in den USA zu einem großen Radio-Hit und erreichte Platz 6 der Billboard Hot 100-Charts. Er wurde auch in anderen Ländern erfolgreich und gilt als eines der bekanntesten Werke von Dr. Hook.

Die Liedtexte sind oft humorvoll und ironisch, was typisch für viele Country-Pop-Lieder dieser Zeit ist. Sie spiegeln die männliche Perspektive wider, die oft in der Pop-Musik vorkommt.

„When You’re In Love With A Beautiful Woman“ hat einen bleibenden Einfluss auf die Country-Pop-Musik gehabt. Seine einfache Struktur und eingängige Melodie haben ihn zu einem Klassiker gemacht, der immer noch gerne gespielt wird.

Der Song hat auch Parodien und Cover-Versionen hervorgebracht, was seine Popularität über die Jahre hinweg belegt.

Insgesamt ist „When You’re In Love With A Beautiful Woman“ ein Beispiel für eine charmante, leichtfüßige Country-Pop-Komposition, die trotz ihrer Einfachheit tiefgreifende Gefühle ausdrückt.