Die 70er 1970 Creedence Clearwater Revival – Down On The Corner

Creedence Clearwater Revival – Down On The Corner

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Down On The Corner“ ist ein Rocksong der amerikanischen Band Creedence Clearwater Revival aus dem Jahr 1969. Der Song wurde als Single veröffentlicht und war Teil des Albums „Willy and the Poor Boys“.

Der Titel bezieht sich auf einen Straßenmusiker namens Willy und seine Freunde, die versuchen, Geld durch Musik und Unterhaltung zu verdienen. Die Liedtexte beschreiben humorvoll das Leben dieser Straßenkünstler.

Musikalisch ist der Song geprägt durch John Fogertys charakteristische Gitarrenriffs und den eingängigen Refrain. Die Melodie erinnert an eine Marschmusik, was zum Thema des Songs passt.

Der Song gilt als einer der bekanntesten Hits von Creedence Clearwater Revival und wird oft bei Sportveranstaltungen gespielt, da seine Energie und sein Rhythmus gut zur Stimmung passen.

„Down On The Corner“ zeigt die Fähigkeit von Creedence Clearwater Revival, einfache Themen mit kraftvoller Musik umzusetzen und gleichzeitig eine tiefe emotionale Verbindung mit dem Publikum herzustellen.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Hotlegs – Neanderthal ManHotlegs – Neanderthal Man

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Neanderthal Man“ ist ein psychedelischer Rock-Song der britischen Band Hotlegs aus dem Jahr 1970. Der Song wurde als Single veröffentlicht und ist Teil ihres Debütalbums „Hotlegs“.

Der Titel bezieht sich auf die Urmenschenart Homo neanderthalensis, was humorvoll mit der Vorstellung eines primitiven Menschen in der heutigen Gesellschaft verglichen wird.

Musikalisch ist der Song geprägt durch seine trippige Gitarrenriffs, einen hypnotischen Rhythmus und eine kraftvolle Basslinie. Die Vocals sind eingängig und erzaboschend, während der Refrain wiederholt den Satz „Neanderthal man, living in the Stone Age“ (Urmensch, lebst du noch im Steinezeitalter) singt.

Der Song gilt als Klassiker der Psychedelic-Rock-Musik der 1970er Jahre und hat sich auch heute noch als beliebter Retro-Hit etabliert. Er kombiniert Elemente von Rock, Pop und Psychedelia zu einem einzigartigen Sound, der Fans verschiedener Genres anspricht.

Die Texte sind oft absurde oder surreale Geschichten, die die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verwischt. Dies spiegelt das Experimentierfreudige und Kreative der Band wider und macht „Neanderthal Man“ zu einem fesselnden Höhepunkt in Hotlegs‘ Musikkarriere.

J. J. Light – HeyaJ. J. Light – Heya

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

Jahren.

Salvatore Adamo – Komm In Mein BootSalvatore Adamo – Komm In Mein Boot

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Komm In Mein Boot“ ist ein beliebtes Lied des italienischen Sängers Salvatore Adamo. Das Lied wurde 1966 veröffentlicht und war ein großer Erfolg in vielen europäischen Ländern.

Die Texte des Songs sind in Italienisch geschrieben, aber die Melodie ist international anwendbar. Der Song handelt von einer Einladung an eine Person, in sein Boot zu steigen und gemeinsam auf dem Wasser zu segeln.

Die Musik ist leicht und melodisch mit einer einfachen Struktur. Der Refrain wiederholt sich mehrmals und der Gesang ist von Adamos charakteristischer sanfter Stimme geprägt.

Das Lied wurde auch international bekannt, da es oft bei Radio- und Fernsehsendungen gespielt wird. Es gilt als Klassiker der italienischen Popmusik der 1960er Jahre und bleibt bis heute beliebt.

Salvatore Adamo hat viele Hits veröffentlicht, aber „Komm In Mein Boot“ bleibt eines seiner bekanntesten Werke. Die einfache Melodie und die charmante Texte machen das Lied zu einem Liebling vieler Hörer.