Die 70er 1979 Cheap Trick – I Want You To Want Me

Cheap Trick – I Want You To Want Me

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„I Want You To Want Me“ ist ein Rock-Song der US-amerikanischen Band Cheap Trick aus dem Jahr 1977. Der Song wurde als Single veröffentlicht und wurde zu einem der bekanntesten Hits der Gruppe.

Der Text handelt von einer Beziehung, in der die Sängerin ihre Gefühle für einen Mann ausspricht und ihn um seine Liebe bittet. Sie möchte, dass er sie ebenfalls begehrt und liebt.

Musikalisch ist der Song durch seinen eingängigen Refrain und den kraftvollen Gitarrenriffen gekennzeichnet. Die Melodie ist einfach und wiederholungsfähig, was zur Wiedererkennbarkeit des Liedes beiträgt.

Der Song gilt als eines der besten Werke von Cheap Trick und wurde oft bei Konzerten gespielt. Er erreichte Platz 7 in den Billboard Hot 100 Charts und wurde mit Gold ausgezeichnet.

„I Want You To Want Me“ ist auch auf mehreren Kompilationsalben der Band enthalten und wird häufig als Beispiel für den typischen Sound von Cheap Trick verwendet.

Der Song wurde 2008 in das Grammy Hall of Fame aufgenommen, was seine Bedeutung und Einfluss auf die Musikszene unterstreicht.

Insgesamt ist „I Want You To Want Me“ ein Klassiker der Rockmusik, der sich durch seine einfache Struktur, aber effektive Melodie und Text auszeichnet.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Racey – Lay Your Love On MeRacey – Lay Your Love On Me

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Lay Your Love On Me“ ist ein Pop-Rock-Song der britischen Band Racey, der 1978 veröffentlicht wurde. Das Lied wurde von den erfolgreichen Songwriting-Duos Mike Chapman und Nicky Chinn geschrieben und produziert.

– Es war die zweite Single von Racey und wurde im November 1978 veröffentlicht.

– Der Song erreichte Platz 3 in den UK-Charts und wurde zu einem Weihnachtshit.

– Er wurde in über 950.000 Exemplaren in Großbritannien verkauft und war damit das erfolgreichste Single-Release für RAK Records.

– „Lay Your Love On Me“ wurde auch in anderen europäischen Ländern und in Australien/Neuseeland ein Hit.

– Der Song gilt als einer der größten Erfolge von Racey neben ihrem nächsten Hit „Some Girls“.

– Es handelt sich um einen typischen Beispiel eines Glam Rock-Stücks aus den späten 1970er Jahren mit einfacher Struktur und melodischer Refrain.

– Der Text beschreibt eine Anspielung auf sexuelle Gefühle und Intimität („Lehne deine Liebe an mich“).

– Die Produktion ist prägnant und klingt modern für die damalige Zeit.

„Lay Your Love On Me“ bleibt somit ein wichtiger Teil der Geschichte von Racey und ein Beispiel für die kommerzielle Erfolgsmöglichkeiten von Pop-Bands Ende der 1970er Jahre.

Frankie Miller – Darlin‘Frankie Miller – Darlin‘

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Darlin'“ ist ein hitparadenstarker Rock-Song aus dem Jahr 1972, der von dem schottischen Sänger und Songwriter Frankie Miller geschrieben wurde. Der Titel wurde weltweit ein großer Erfolg und gilt als eines der bekanntesten Lieder von Miller.

Die Melodie ist ein einfaches, aber sehr effektives Riff auf der Gitarre, das von einem treibenden Bass und Schlagzeug begleitet wird. Frankie Millers rauhe, aber melodische Stimme bringt die Emotionen des Liedes zum Ausdruck.

Der Text handelt von einer Liebe, die nicht enden möchte und eine Frau beschreibt, die der Sänger beobachtet und begehrt. Die Wiederholung des Wortes „Darlin'“ im Refrain unterstreicht den emotionalen Charakter der Ballade.

„Darlin'“ wurde zu einem Klassiker der Rockmusik und bleibt bis heute beliebt bei Fans verschiedener Altersgruppen. Der Song hat auch Cover-Versionen von anderen Künstlern hervorgebracht, darunter auch von Bruce Springsteen, der ihn regelmäßig in seinen Konzerten spielt.

Die Musikvideo-Version des Songs zeigt Frankie Miller selbst, wie er den Song live auftritt. Er singt mit seiner charakteristischen rauhen Stimme und gibt sich vollkommen in die Darstellung hinein.

Insgesamt ist „Darlin'“ ein wunderschönes Beispiel für einen einfallsreichen Rock-Song, der trotz seiner Einfachheit tiefgreifende Gefühle vermittelt und so viele Menschen über die Jahrzehnte hinweg begeistert hat.

Luv‘ – Trojan HorseLuv‘ – Trojan Horse

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Trojan Horse“ ist ein Popsong der niederländischen Girlgroup Luv‘, veröffentlicht 1989. Der Titel bezieht sich auf den legendären trojanischen Esel aus der griechischen Mythologie.

Der Song beginnt mit einem hypnotisierenden Rhythmus und einer kraftvollen Bassline. Die Sängerinnen singen über einen Betrüger, der wie ein trojanischer Esel aussieht, aber innen gefährlich ist.

Die Melodie ist einfühlsam und erinnert an die 80er-Jahre-Pop-Musik. Die Texte sind metaphorisch und erz abbildend, was dem Song eine tiefe Bedeutung verleiht.

Luv‘ war eine sehr erfolgreiche Gruppe in den 1970er und 1980er Jahren, und „Trojan Horse“ gehört zu ihren bekanntesten Hits. Der Song wurde weltweit ein großer Erfolg und gilt als Klassiker des europäischen Pop.

– Einfache, aber effektive Melodie
– Starke Basslinie
– Hypnotisierender Rhythmus
– Metaphorische Texte
– Klassische 80er-Jahre-Pop-Produktion

Luv‘ wurde 1975 gegründet und hatte in den folgenden zwei Jahrzehnten mehrere Top-Hits in Europa und anderen Teilen der Welt. „Trojan Horse“ war einer ihrer letzten großen Erfolge vor der Auflösung der Band im späten 1980er Jahr.

Der Song wurde auch in verschiedenen Cover-Versionen und Remixes neu interpretiert, was seine Popularität bis heute aufrechterhält.