„Ma Baker“ ist ein Hit der deutschen Disco-Band Boney M aus dem Jahr 1978. Der Song wurde von Frank Farian geschrieben und produziert.
Die Liedtext handelt von einer Frau namens Ma Baker, die als Bankräuberin tätig war. Die Geschichte erzabiert eine fiktive Verbindung zwischen der Bandmitglieder Liz Mitchell und Ma Baker:
Ma Baker war eine gefürchtete Bankräublerin, die mit ihrer Tochter und Enkelin zusammenarbeitete. Sie wurden für ihre kühnen Raubüberfälle bekannt und hatten einen legendären Status im Unterweltmilieu.
Der Refrain wiederholt den Namen „Ma Baker“ mehrmals und beschreibt ihre legendäre Rolle als Bankräublerin. Die Melodie ist ein typisches Beispiel für die Disco-Musik der 70er Jahre mit einem eingängigen Chor und einer einfachen, aber effektiven Struktur.
„Ma Baker“ wurde zu einem der größten Hits von Boney M und erreichte Platz eins in vielen europäischen Ländern. Der Song bleibt bis heute ein Klassiker der Disco-Ära und wird oft bei Disco-Nächten und Partys gespielt.
Die ungewöhnliche Geschichte des Songs, kombiniert mit seiner eingängigen Melodie und dem markanten Text, haben dazu beigetragen, dass „Ma Baker“ zu einem der bekanntesten und am häufigsten gespielten Songs der Band geworden ist.