Die 70er 1978 Belle Epoque – Miss Broadway

Belle Epoque – Miss Broadway

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Miss Broadway“ ist ein hitparadenstarker Song der österreichischen Band Belle Epoque aus dem Jahr 1976. Das Lied wurde zu einem der bekanntesten und erfolgreichsten Werke des Bands aus den 1970er Jahren.

Die Texte sind auf Deutsch geschrieben und beschreiben die Sehnsucht nach dem Glanz und der Lebendigkeit von New York City, insbesondere der Broadway-Szene. Der Song vermittelt ein Gefühl von Romantik und Träumerei über eine mögliche Begegnung mit einer attraktiven Frau in der großen Stadt.

Musikalisch ist „Miss Broadway“ durch seine einprägsamen Melodie und den Refrain gekennzeichnet, der sich leicht in das Gedächtnis einbrennt. Die Kombination aus Synthesizern, Gitarre und Percussion schafft einen unverkennbar österreichischen Sound, der typisch für die Musik dieser Zeit war.

Der Song wurde in vielen europäischen Ländern zu einem Nummer-eins-Hit und gilt als eines der ikonischen Lieder der Disco-Ära. „Miss Broadway“ bleibt bis heute ein beliebter Klassiker und wird regelmäßig bei Musikveranstaltungen und in Radiohitsparaden gespielt.

Die Band Belle Epoque wurde durch diesen Erfolg bekannt und konnte danach weitere erfolgreiche Alben veröffentlichen. „Miss Broadway“ ist nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur österreichischen Popmusik-Geschichte der 1970er Jahre.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Suzi Quatro – The Race Is OnSuzi Quatro – The Race Is On

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„The Race Is On“ ist ein Rock-Song der britischen Sängerin und Gitarristin Suzi Quatro. Der Song wurde 1978 als Single veröffentlicht und gehört zu ihrem Album „If You Knew Suzi…“.

Die Liedtexte handeln von einem Rennen zwischen zwei Menschen, die sich um einen Mann streiten. Die Melodie ist energisch und hat einen schnellen Rhythmus, typisch für Quatros Stil.

Der Song wurde zu einem der größten Hits von Suzi Quatro und erreichte Platz 5 in den UK Singles Chart. Er zeigt Quatros Fähigkeiten als Sängerin und Gitarristin und bleibt bis heute ein beliebter Rock-Klassiker.

Quatro selbst beschreibt den Song als eine Geschichte über zwei Frauen, die sich auf eine Art Wettrennen begeben, um den gleichen Mann zu gewinnen. Sie sagt, dass der Titel „The Race Is On“ auch metaphorisch für das Leben und die Konkurrenz aller Arten gesehen werden kann.

Musikalisch ist „The Race Is On“ geprägt von Quatros markanter Stimme und ihrer leidenschaftlichen Gitarrenspielung. Der Song enthält auch einen Refrain, der wiederholt wird: „It’s a race, it’s a race, it’s a race is on“.

Insgesamt ist „The Race Is On“ ein fesselnder Rocksong mit einer starken Melodie und einer interessanten Geschichte, die Suzi Quatros Talent als Sängerin und Songwriter unterstreicht.

Hot Chocolate – Put Your Love In MeHot Chocolate – Put Your Love In Me

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Put Your Love In Me“ ist ein Lied der britischen Band Hot Chocolate, das 1975 veröffentlicht wurde. Der Song wurde von dem Sänger und Songwriter Errol Brown geschrieben.

Der Text beschreibt die Sehnsucht eines Mannes nach seiner Geliebten und seine Bitte um ihre Liebe. Die Melodie ist leicht und melodisch, mit einer einfacheren Struktur als manche anderen Hits der Gruppe.

Die Produktion ist typisch für die 70er Jahre, mit einem klaren Klang und einer betonten Basslinie. Der Refrain ist einfach und wiederholungsfähig, was ihn zu einem Radio-Hit macht.

Der Song wurde in mehreren europäischen Ländern erfolgreich und erreichte Platz 3 in den UK Singles Chart. Es war einer der letzten großen Erfolge von Hot Chocolate vor ihrer Popularität in den späten 1970ern abklang.

– Einfache, aber effektive Melodie
– Betonter Refrain
– Klare Produktion mit starker Basslinie
– Typisch für die Stilistik der 1970er Jahre

– Veröffentlichung: 1975
– Autor: Errol Brown
– Höchste Chartposition: Platz 3 (UK)
– Album: „Man to Man“

Dieser Song zeigt die Fähigkeit von Hot Chocolate, einfache, aber effektive Lieder zu schreiben, die sich gut für Radio-Aufnahmen eignen.

Mireille Mathieu – Santa MariaMireille Mathieu – Santa Maria

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Santa Maria“ ist ein beliebter Schlager von der luxemburgischen Sängerin Mireille Mathieu. Der Song wurde 1972 veröffentlicht und war Teil des gleichnamigen Albums „Santa Maria“.

Die Ballade erz abbetet die Geschichte einer Frau namens Maria, die nach dem Tod ihres Mannes nicht mehr weiß, wie sie weiterleben soll. Sie trägt sich die Erinnerungen an ihre Liebe zu ihm vor und betet um Hilfe.

Der Song wird von Mathieus charakteristischer Stimme und der emotionalen Gesangsdarstellung geprägt. Die Melodie ist einfach und wiederholungsfähig, was sie zu einem perfekten Beispiel für einen klassischen Schlager macht.

„Santa Maria“ war in vielen europäischen Ländern ein großer Erfolg und etablierte Mireille Mathieu als eine der bekanntesten Schlagersängerinnen ihrer Zeit. Der Song bleibt bis heute ein beliebter Klassiker im Genre des französischen Chansons.