„Zeit Macht Nur Vor Dem Teufel Halt“ ist ein melancholischer Song von Barry Ryan, der 1968 veröffentlicht wurde. Der Text thematisiert die Verletzlichkeit menschlicher Existenz und die Unausweichlichkeit des Schicksals. Die Musik ist mit einem traurigen Piano-Riff und einer einfachen, aber effektiven Melodie versehen, die den emotionalen Inhalt des Liedes unterstreicht.
Der Titel bezieht sich auf eine Redewendung, die besagt, dass nur der Teufel vor dem eigenen Tod warnen würde. Dies spiegelt sich im Song wider, indem er die Vergänglichkeit menschlicher Dinge und die Unvermeidbarkeit des Todes thematisiert.
Barry Ryans tiefe Stimme verleiht dem Lied eine Intimität und Emotionalität, die den Zuhörer sofort anspricht. Die Verbindung zwischen der melancholischen Melodie und dem poetischen Text schafft eine Atmosphäre der Traurigkeit und des Nachdenkens.
„Zeit Macht Nur Vor Dem Teufel Halt“ gilt als eines von Barry Ryans bekanntesten Werken und wird oft als Klassiker der Popmusik der 1960er Jahre betrachtet. Der Song hat sich auch in der deutschen Sprache durchgesetzt und wird bis heute geschätzt für seine emotionale Tiefe und die kraftvolle Musikalität.