Die 70er 1978 Amanda Lear – Follow Me

Amanda Lear – Follow Me

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Follow Me“ ist ein hitparadenstarker Disco-Song aus dem Jahr 1978, der von dem französischen Sänger und Songwriter Giorgio Moroder geschrieben wurde. Der Titel wurde von Amanda Lear gesungen und war einer ihrer größten Erfolge.

Die Liedtexte handeln von einem Mann, der seine Geliebte verliert und versucht, sie zurückzugewinnen. Er bittet sie, ihn zu folgen, um wieder zusammenzukommen. Die Melodie ist eingängig und hat einen hypnotischen Rhythmus, der typisch für die Disco-Musik dieser Zeit ist.

Der Song wurde weltweit erfolgreich und erreichte Platz eins in mehreren Ländern, darunter Deutschland, Österreich und Belgien. Es war auch ein großer Hit in den USA, wo er auf Platz 1 der Billboard Hot 100 Charts landete.

Musikalisch ist „Follow Me“ geprägt durch klare Synthesizerklänge, eine einfache aber effektive Basslinie und einen treibenden Beat. Amoreskorendes Klavier spielt eine wichtige Rolle im Refrain.

Amanda Lear singt mit ihrer tiefen, rauchigen Stimme und bringt Emotion in die Worte. Ihre Darstellung als verletzte Frau, die ihren Partner zurückgewinnen möchte, macht den Text glaubwürdig und emotional.

„Follow Me“ gilt als Klassiker der Disco-Ära und bleibt bis heute beliebt bei Fans der Retro-Musik. Der Song zeigt Amanda Lears Fähigkeit, sich in verschiedenen Musikgenres hervorragend zu bewegen und hat ihr Image als Disco-Star festigte.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Bernie Paul – LuckyBernie Paul – Lucky

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

Luisa Fernandez – Lay Love On YouLuisa Fernandez – Lay Love On You

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Lay Love On You“ ist ein Disco-Pop-Song aus dem Jahr 1980, der von der spanischen Sängerin Luisa Fernandez gesungen wurde. Der Titel wurde zu einem großen Hit und einer der bekanntesten Songs von Luisa Fernandez.

– Es handelt sich um einen Disco-Pop-Song aus dem Jahr 1980
– Gesungen von der spanischen Sängerin Luisa Fernandez
– Bekanntester Song der Künstlerin
– Charakterisiert durch ihre südländische Stimme und Disco-Instrumentation

Der Text beschreibt eine Romanze und die Sehnsucht nach Liebe. Wichtige Elemente sind:

– Ausdrucke der Verlangen und Begierde („Oh Zucker“, „Ich brenne, wenn du mich berührst“)
– Bitten um Nähe und Zärtlichkeit („Sei nah bei mir“, „Ich sehne mich nach deinem zarten Kuss“)
– Versprechen der Treue („Großes Herz, sei wahr“)
– Wunsch, nicht freigelassen zu werden („Setz mich nicht frei“)

Der Song zeichnet sich durch seine typischen Disco-Einflüsse aus, wie klare Percussion, Synthesizer und eine einfache, wiederholende Melodie. Die Produktion ist charakteristisch für die Disco-Jahre Mitte der 80er.

„Lay Love On You“ bleibt bis heute ein beliebter Klassiker der Disco-Ära und zeigt Luisa Fernandezs Talent als Sängerin dieser Stilrichtung.

Vader Abraham – Was Wird Sein, Fragt Der SchlumpfVader Abraham – Was Wird Sein, Fragt Der Schlumpf

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Was Wird Sein, Fragt Der Schlumpf“ ist ein beliebtes Kinderlied und eine der bekanntesten Titel des österreichischen Sängers und Entertainers Vader Abraham. Das Lied wurde 1976 veröffentlicht und ist Teil des gleichnamigen Kinderalbums „Was Wird Sein, Fragt Der Schlumpf“.

– Das Lied erzabiert sich um die Figur des „Schlumpfs“, einer sprechenden Puppe oder Marionette.
– Die Texte sind einfach gehalten und leicht verständlich für Kinder.
– Es handelt sich um ein humorvolles Stück mit Refrain und Versen.

– Die Melodie ist eingängig und leicht zu singen.
– Das Lied verwendet typische Kinderlieder-Motivik mit einfacher Harmonik und Rhythmus.

– „Was Wird Sein, Fragt Der Schlumpf“ wurde zu einem Klassiker der österreichischen Kindermusik.
– Es wurde oft auf Konzerten von Vader Abraham gespielt und ist Teil seiner Live-Shows.

– Das Lied wird als unterhaltsam und pädagogisch wertvoll geschätzt.
– Es hat dazu beigetragen, dass Vader Abraham zu einem der bekanntesten österreichischen Sänger für Kinder avancierte.

„Was Wird Sein, Fragt Der Schlumpf“ bleibt bis heute ein beliebtes Lied bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen, das die Phantasie und den Humor der österreichischen Kinderkultur widerspiegelt.