„Summer Night City“ ist ein Lied der schwedischen Popgruppe ABBA, das 1978 auf dem Album „Voulez-Vous“ veröffentlicht wurde. Der Song gilt als eines der bekanntesten und beliebtesten Werke der Band.
Die Texte sind in Deutsch geschrieben und beschreiben eine warme Sommernacht mit einer Frau, die den Sänger beobachtet. Die Melodie ist leicht und flüstrend, was zur Atmosphäre der Sommernacht passt.
Der Refrain beginnt mit den Zeilen: „Es war eine warme Sommernacht und ich war allein“. Die Texte beschreiben die Stimmung der Nacht und die Gefühle des Sängers für die Frau.
Der Song ist bekannt für seine melancholische Melodie und die introspektiven Texte, die die Sehnsucht nach einer bestimmten Person ausdrücken. Er wurde zu einem Klassiker der Popmusik und bleibt bis heute beliebt bei Fans von ABBA und Liebhabern von schwedischer Popmusik.
Die Musikalisierung der Texte und die Gesangsstile von Agnetha Fältskog und Anni-Frid Lyngstad passen perfekt zur Stimmung des Songs und verstärken die Emotionen der Lieder noch mehr.
„Summer Night City“ ist ein Beispiel für ABBAs Fähigkeit, melancholische Gefühle mit einer leichtfüßigen Melodie zu verbinden, was den Song zu einem der besten Werke der Band macht.