„Chiquitita“ ist ein Lied der schwedischen Popgruppe ABBA, das 1979 veröffentlicht wurde. Der Song wurde als Benefizsingle für die Opfer des Erdbebens in Iran im gleichen Jahr herausgebracht.
Der Text handelt von einer Mutter, die ihre Tochter Chiquitita beobachtet und sich Sorgen um deren Zukunft macht. Die Mutter erinnert sich an die Kindheit ihrer Tochter und bittet sie, vorsichtig zu sein und nicht zu viel zu erwarten aus dem Leben.
Musikalisch ist „Chiquitita“ gekennzeichnet durch einen melancholischen Refrain und eine orchestralere Instrumentierung verglichen mit anderen ABBA-Songs. Der Gesang wird hauptsächlich von Agnetha Fältskog gesungen, wobei Björn Ulvaeus den zweiten Gesangspart übernimmt.
Der Song gilt als eines der emotionalsten Werke der Band und zeigt die Fähigkeit von ABBA, komplexe Gefühle und Themen musikalisch umzusetzen. „Chiquitita“ bleibt bis heute ein beliebter Song in der ABBA-Diskografie und wird oft bei Konzerten und Compilationen aufgeführt.