Die 70er 1974 Nazareth – Shanghai’d In Shanghai

Nazareth – Shanghai’d In Shanghai

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Shanghai’d In Shanghai“ ist ein Rocksong der schottischen Band Nazareth aus dem Jahr 1975. Der Titel stammt vom Album „Razamanaz“.

Der Text handelt von einer Reise nach Shanghai, wobei die Protagonisten betrunken sind und sich in der Stadt verirren. Die Liedtexte beschreiben humorvoll ihre Erlebnisse und Abenteuer in der chinesischen Metropole.

Musikalisch ist es typisches Hardrock mit einem fesselnden Refrain und einer eingängigen Melodie. Das Lied wurde zu einem der bekanntesten Hits der Band und bleibt bis heute beliebt bei Fans des Classic Rock.

– Der Song wurde von Manny Charlton geschrieben, der auch Gitarrist der Band war.
– Es gibt zwei Versionen des Liedes auf dem Album Razamanaz: Eine kurze Single-Version und eine längere Album-Version.
– „Shanghai’d In Shanghai“ gilt als eines der besten Rocksongs aller Zeiten und erreichte Platz 12 in den britischen Charts.

Die Kombination aus humorvoller Geschichte und fesselnder Musik macht „Shanghai’d In Shanghai“ zu einem unvergesslichen Rockklassiker.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Rex Gildo – Der Sommer Ist VorbeiRex Gildo – Der Sommer Ist Vorbei

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


Rex Gildo war ein bekannter deutscher Schlagersänger der 1960er und 1970er Jahre. Mit seinem hitparadenstarken Lied „Der Sommer ist vorbei“ präsentierte er sich als einer der erfolgreichsten Sänger seiner Zeit.

Das Lied handelt von der melancholischen Stimmung, die nach dem Ende der Sommersaison einsetzt. Die Texte beschreiben die Sehnsucht nach den warmen Tagen und die Traurigkeit über das bevorstehende Herbstwetter.

Die Musik ist mit einem leicht schwermütigen Klang versehen, was perfekt zur Thematik des Liedes passt. Der Refrain ist einfach wiederzuholen und hat einen eingängigen Charakter, der es zum Publikumsfavoriten machte.

Mit „Der Sommer ist vorbei“ konnte Rex Gildo nicht nur seinen Ruf als einer der besten deutschen Schlagerinterpreten festigen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Genre leisten. Das Lied bleibt bis heute ein Klassiker der deutschen Unterhaltungsmusik und wird oft bei Sammlungen aus der Ära der Großen Vier (Gerd Böttcher, Rex Gildo, Caterina Valente und Peter Alexander) aufgeführt.

Obwohl Rex Gildo in den folgenden Jahren noch weitere Hits hatte, blieb „Der Sommer ist vorbei“ für viele Fans sein Meisterwerk und ein unvergleichlicher Song, der die Stimmung eines verflossenen Sommers perfekt einfängt.

MFSB feat. the Three Degrees – TSOP (The Sound Of Philadelphia)MFSB feat. the Three Degrees – TSOP (The Sound Of Philadelphia)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„TSOP (The Sound Of Philadelphia)“ ist ein legendärer Disco-Hit aus dem Jahr 1974. Der Song wurde von Kenny Gamble und Leon Huff komponiert und produziert. Er kombiniert funkige Basslinien, perkussive Elemente und einen eingängigen Chor.

Der Titel bezieht sich auf die Philadelphia Soul Music, einer wichtigen Musikrichtung der 1970er Jahre, die in der Stadt Philadelphia entstand. Die Single erreichte Platz eins in den Billboard Hot 100 Charts und wurde zum ersten Nummer-eins-Hit für beide Künstlergruppen.

Das Lied beginnt mit einem markanten Bassriff, gefolgt von einem Synthesizer-Solo und einem Refrain, der von The Three Degrees gesungen wird. MFSB (Mother Father Sister Brother) steuerte die Instrumentierung bei, darunter Keyboard, Gitarre und Percussion.

„TSOP“ wurde in zahlreichen Filmen und Fernsehserien verwendet, darunter in der TV-Serie „Rocky“ und als Hintergrundmusik für verschiedene Sportübertragungen. Heute gilt es als Klassiker der Disco-Ära und bleibt eine beliebte Party-Musik bis heute.

Die Komplexität der Produktion, die kraftvolle Rhythmusgruppe und das fesselnde Melodram machen „TSOP“ zu einem unvergleichlichen Höhepunkt der Disco-Epoche.

Suzi Quatro – The Wild OneSuzi Quatro – The Wild One

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„The Wild One“ ist ein Rock’n’Roll-Song der britischen Sängerin und Gitarristin Suzi Quatro. Der Song wurde 1973 als Single veröffentlicht und gehört zu ihrem zweiten Studioalbum „Quatro“.

Die Texte handeln von einer wilden, unabhängigen Frau, die sich nicht von den Konventionen der Gesellschaft binden lässt. Sie ist eine rebellische und freie Seele, die ihre eigenen Wege geht.

Musikalisch ist der Song mit seiner schnellen Gitarre und dem energiegeladenen Rhythmus typisch für Quatros Stil. Die Vocals sind direkt und emotional, was zur Intensität des Liedes beiträgt.

Der Song war kommerziell sehr erfolgreich und erreichte Platz 7 in den UK Singles Chart. Er gilt als eines der bekanntesten Werke von Suzi Quatro und bleibt bis heute ein Klassiker der 70er-Jahre-Rockmusik.

Insgesamt ist „The Wild One“ ein fesselnder Rocksong, der durch seine starke Melodie und die charismatische Präsenz von Suzi Quatro überzeugt.