Die 70er 1973 Kincade – Do You Remember Marilyn

Kincade – Do You Remember Marilyn

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Do You Remember Marilyn“ ist eine Single des britischen Musikers John Kincade (manchmal auch als Kincade bezeichnet) .

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Deep Purple – Woman From TokyoDeep Purple – Woman From Tokyo

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Woman From Tokyo“ ist ein Rocksong der britischen Band Deep Purple aus dem Jahr 1973. Der Song wurde auf dem Album „Burn“ veröffentlicht und gilt als einer der bekanntesten Titel der Gruppe.

Der Text handelt von einer Frau in Tokio, die den Sänger beobachtet und ihn mit ihrer Anwesenheit beunruhigt. Die Liedtexte sind oft metaphorisch und erzabergreifend, was typisch für Deep Purples Stil ist.

Musikalisch präsentiert sich der Song mit einem markanten Gitarrenriff und einem eingängigen Refrain. Die Gesangspart wird von Ian Gillan übernommen, während Ritchie Blackmore für die Gitarrenparts verantwortlich war.

„Woman From Tokyo“ wurde zu einem der beliebtesten Songs der Band und gilt als Klassiker des Hard Rock. Der Song zeigt die Fähigkeit von Deep Purple, sowohl melodische Elemente als auch harte Riffs zu verbinden und so eine einzigartige Soundlandschaft zu schaffen.

Die Länge des Songs beträgt etwa 5 Minuten und 51 Sekunden, was für die damaligen Verhältnisse relativ lang war. Dennoch bleibt der Song trotz seiner Länge immer noch fesselnd und hat sich in den letzten Jahrzehnten nicht veraltet.

Insgesamt ist „Woman From Tokyo“ ein herausragendes Beispiel für Deep Purples Fähigkeit, Rockmusik mit Kreativität und Einfachheit zu verbinden und somit einen dauerhaften Platz in der Rockgeschichte einzunehmen.

Tony Marshall – … Und In Der HeimatTony Marshall – … Und In Der Heimat

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Und In Der Heimat“ ist ein beliebtes Lied des deutschen Schlagersängers Tony Marshall. Es handelt sich um eine humorvolle Ode an die Heimat und das Leben im Allgemeinen.

Die Texte beschreiben idyllische Szenen aus dem ländlichen Leben wie z.B.:

– Ein Biergarten am Kirmesabend
– Ein Dorf mit alten Freunden
– Ein sonniger Tag am Lande

Der Song wird oft als eine Art Hommage an die deutsche Provinz interpretiert. Er erz abbildet das einfache, aber glückliche Leben in der Heimat.

Marshall singt den Text mit seiner typischen, warmen Stimme und seinem unverkennbaren Humor. Die Melodie ist leicht verdaulich und fällt schnell ins Ohr.

„Und In Der Heimat“ gehört zu Marshalls bekanntesten Werken und wurde zu einem Klassiker des deutschen Schlagers. Es hat sich auch international durchgesetzt und wird gerne bei Feiern und Veranstaltungen gespielt.

Der Song unterstreicht Marshalls Fähigkeit, Themen wie Heimatliebe und das einfache Leben zu vermitteln, ohne dabei zu pathetisch oder zu ernst zu wirken. Sein Humor und seine Beobachtungsgabe machen ihn zu einem der erfolgreichsten Schlagerinterpreten Deutschlands.

Cindy & Bert – Ich Komm‘ Bald WiederCindy & Bert – Ich Komm‘ Bald Wieder

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Ich Komm‘ Bald Wieder“ ist ein beliebter Song der deutschen Schlagergruppe Cindy & Bert aus dem Jahr 1973. Der Titel bedeutet auf Englisch „I’ll Be Back Soon“.

Der Song handelt von einer Person, die sich von ihrer Geliebten verabschieden muss und ihr verspricht, dass sie bald zurückkehren wird. Die Melodie ist einfühlsam und unterstreicht die Emotionen der Textzeilen.

Cindy & Bert war eine bekannte deutsche Schlagersängerin und Sängerpaar der 1960er und 1970er Jahre. Sie hatten mit diesem Lied einen großen Erfolg und es gilt als eines ihrer bekanntesten Werke.

Die Musik ist typisch für die Zeit, mit einem leicht swingenden Rhythmus und einer einfachen, aber effektiven Melodie. Der Gesang ist warm und emotional, was den Text noch intensiver wirken lässt.

„Ich Komm‘ Bald Wieder“ wurde zu einem Klassiker der deutschen Schlagermusik und bleibt bis heute beliebt bei Fans dieser Genre.