Die 70er 1973 Roberta Flack – Killing Me Softly With His Song

Roberta Flack – Killing Me Softly With His Song

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Killing Me Softly With His Song“ ist ein hitträchtiger Popsong der US-amerikanischen Sängerin Roberta Flack. Der Titel stammt aus dem Jahr 1973 und wurde als Coverversion eines gleichnamigen Liedes von Lori Lieberman geschrieben.

Das Lied handelt von einer Frau, die sich von einem Mann verletzt fühlt, weil er ihr gegenüber emotional distanziert bleibt. Sie spiegelt ihre Gefühle wider, indem sie singt, dass dieser Mann sie langsam, aber sicher zerstört, ohne dass sie es merkt.

Der Song ist bekannt für seine melancholische Melodie und die kraftvolle Stimme von Roberta Flack. Die Texte beschreiben eine komplexe emotionale Situation, in der die Sängerin versucht, ihre Verletzungen zu verarbeiten und gleichzeitig den anderen Menschen die Schuld gibt.

Die Bedeutung des Songs liegt darin, dass er Themen wie Liebe, Verlust und Selbstreflexion behandelt. Er zeigt, wie wir uns selbst oft durch unsere eigenen Gedanken und Emotionen verletzen lassen können.

Roberta Flacks Version von „Killing Me Softly With His Song“ wurde weltweit ein großer Erfolg und gilt bis heute als Klassiker der Popmusik.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Suzi Quatro – 48 CrashSuzi Quatro – 48 Crash

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„48 Crash“ ist ein Rock-Song der britischen Sängerin und Gitarristin Suzi Quatro, der 1978 veröffentlicht wurde. Der Titel bezieht sich auf einen Roboter, der nach 48 Stunden aus dem Rauschzustand erwacht und seine Vergangenheit nicht mehr erinnert.

Die Liedtexte beschreiben die Geschichte eines Roboter namens Zeta, der nach 48 Stunden aus seinem Schlafzustand erwacht und feststellt, dass er keine Erinnerungen hat. Er versucht, sein Leben wieder in den Griff zu bekommen, aber alles fühlt sich seltsam an.

Der Song verwendet Metaphern wie „Crash“ (Katastrophe) und „Rauschzustand“, um die Erfahrung des Roboter zu beschreiben. Die Musik ist mit schnellen Gitarrenriffs und einem energiegeladenen Refrain ausgeführt, was typisch für Suzi Quatros Stil ist.

„48 Crash“ war einer der größten Hits von Suzi Quatro und erreichte Platz eins in Großbritannien. Der Song gilt als Klassiker der New Wave of British Heavy Metal und wird oft als eine der besten Rock-Lieder aller Zeiten genannt.

T. Rex – Solid Gold Easy ActionT. Rex – Solid Gold Easy Action

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Solid Gold Easy Action“ ist ein Rocksong aus dem Jahr 1971 von der britischen Band T. Rex. Der Song wurde als Single veröffentlicht und gehört zu den bekanntesten Werken der Gruppe.

Der Titel bezieht sich auf eine Mischung aus Gold und Action, was metaphorisch für die Kombination von Werten (Gold) und Erlebnissen (Action) stehen könnte. Die Musik ist geprägt durch Marc Bolans charakteristische Gesangsstil und die typischen T. Rex-Gitarrenriffs.

Lyrisch geht es um Themen wie Glück, Erfolg und die Suche nach dem perfekten Leben. Der Song ist bekannt für seine eingängige Melodie und seine einfache, aber effektive Struktur.

„Solid Gold Easy Action“ wurde zu einem der größten Hits von T. Rex und gilt als einer der besten Songs des Glam Rock-Genres. Er bleibt bis heute ein beliebter Klassiker der britischen Musikszene der 1970er Jahre.