„Elected“ ist ein Rock-Song von Alice Cooper, der 1972 auf dem Album „Killer“ veröffentlicht wurde. Der Song handelt von einer dystopischen Zukunft, in der eine charismatische Führerpersönlichkeit die Kontrolle über ein totalitäres Regime ausübt.
Die Liedtexte beschreiben eine Welt, in der Menschen wie Sklaven behandelt werden und sich gegen ihre Unterdrückung auflehnen. Der Refrain wiederholt den Satz „I’m elected“, was bedeutet, dass jemand gewählt wurde oder sich selbst zum Anführer erklärt hat.
Der Song enthält auch Anspielungen auf Politik und Propaganda sowie eine Kritik an autoritären Regimen. Alice Cooper sang den Song während seiner Konzerte oft mit einer Puppe, die als Präsident fungierte, was die Thematik des Songs unterstreicht.
Musikalisch ist „Elected“ für die damalige Zeit ungewöhnlich, da es Elemente von Rock, Pop und sogar klassischer Musik kombiniert. Der Song gilt als eines der besten Werke von Alice Cooper und wird bis heute bei Konzerten gespielt.