Die 70er 1973 Gary Glitter – I’m The Leader Of The Gang (I Am!)

Gary Glitter – I’m The Leader Of The Gang (I Am!)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„I’m The Leader Of The Gang (I Am!)“ ist ein Rock-Song aus dem Jahr 1972, der von Gary Glitter geschrieben wurde. Der Titel wurde als Single veröffentlicht und war Teil des Albums „Glitter“.

Der Song beginnt mit einem markanten Gitarrenriff und einer energiegeladenen Melodie. Die Liedtexte beschreiben die Vorstellung eines Jungen, der sich selbst zum Anführer einer Band macht.

Die Texte sind eher kindlich und humorvoll gehalten, was typisch für Glitters Musikstil war. Er kombiniert einfache, leicht verdauliche Lyrics mit einer eingängigen Melodie.

Der Refrain wiederholt den Titel mehrmals, wobei Glitter seine Stimme auf eine Art Sprechgesang reduziert. Dies unterstreicht die Idee, dass er tatsächlich der Anführer der Gruppe ist.

Musikalisch ist der Song geprägt durch:

– Ein einfaches, aber effektives Gitarrenriff
– Einen einfachen, aber fesselnden Beat
– Glitters charakteristische Gesangsstile, der oft als „Sprechen“ oder „Gesang im Sprechkadenz“ bezeichnet wird

„I’m The Leader Of The Gang (I Am!)“ wurde ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz 1 in Großbritannien. Es gilt als eines der bekanntesten Werke von Gary Glitter und bleibt bis heute ein beliebter Party-Song.

Der Song hat auch kulturelle Bedeutung, da er oft in Filmen und Fernsehsendungen verwendet wurde, um eine positive, jugendliche Energie zu vermitteln.

Gary Glitter war ein wichtiger Pionier des Glam Rock in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren. Seine Musik war bekannt für ihre Einfachheit, Zugänglichkeit und ihre Fähigkeit, Kinder und Jugendliche anzusprechen.

„I’m The Leader Of The Gang (I Am!)“ ist ein Beispiel für Glitters Fähigkeit, einfache, aber effektive Songs zu schreiben, die trotz ihrer Kindlichkeit eine gewisse Tiefe und Emotionalität enthalten.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Julio Iglesias – Wenn Ein Schiff VorüberfährtJulio Iglesias – Wenn Ein Schiff Vorüberfährt

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Wenn ein Schiff vorüberfährt“ ist eine melancholische Ballade von Julio Iglesias, die auf Deutsch gesungen wird. Das Lied handelt von der Sehnsucht und dem Verlust einer Liebe.

Die Texte erz abbildet die Gefühle eines Menschen, der sich nach seiner verlorenen Liebe sehnt und sich dabei an einen See vorstellt, auf dem ein Schiff vorbeifährt. Die Metapher des Schiffs symbolisiert die Flucht oder den Verlust der geliebten Person.

Das Lied ist bekannt für seine einfache, aber emotional wirkende Melodie und Lyrics, die die Traurigkeit und Sehnsucht des Sängers ausdrücken.

– Die Ballade wird hauptsächlich mit Piano begleitet, was die Intimität und Emotionalität des Songs unterstreicht.
– Iglesias‘ Stimme bringt die Tränen der Verletzung und Sehnsucht zum Ausdruck.
– Der Refrain wiederholt das Hauptthema der Sehnsucht nach der verlorenen Liebe.

„Wenn ein Schiff vorüberfährt“ wurde als Teil von Iglesias‘ Album „Schön wie die Träume“ veröffentlicht, einem Sammelwerk seiner deutschen Versionen bekannter Lieder. Dieses Album zeigt Iglesias‘ Bemühen, auch auf Deutsch zu singen und damit eine breitere Zielgruppe anzusprechen.

Das Lied wurde in Deutschland sehr beliebt und gilt als eines der bekanntesten deutschsprachigen Lieder von Julio Iglesias. Es hat eine tiefe emotionale Wirkung auf viele Hörer und wird oft als eine der besten deutschen Cover-Versionen von Iglesias genannt.

Cindy & Bert – Immer Wieder SonntagsCindy & Bert – Immer Wieder Sonntags

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Ihre Liebe wird mich nie verlassen,
Ist stärker als der Tod und die Zeit.
Ich weiß, dass du mich liebst,
Und ich liebe dich auch.

Wir werden uns immer wieder sehen,
In dieser Welt voller Träume.
Unsere Liebe wird ewig währen,
Und ich werde dich immer lieben.“

Diese Beschreibung fasst den Inhalt und die Melodie des Liedes zusammen. Der Song handelt von einer unsterblichen Liebe zwischen zwei Menschen, die trotz aller Widrigkeiten zueinanderfinden und sich immer wieder sehen werden. Die Melodie ist leicht und melodisch, mit einem Refrain, der sich wiederholt und die Botschaft der ewigen Liebe vermittelt.

Gilbert O’Sullivan – Get DownGilbert O’Sullivan – Get Down

Bewerte diesen Titel
[Total: 1 Average: 5]


„Get Down“ ist ein Lied aus dem Jahr 1975 vom irischen Sänger und Songwriter Gilbert O’Sullivan. Das Stück wurde als Single veröffentlicht und gehört zum Album „I’m a Writer, Not a Fighter“.

Der Text handelt von einer Beziehungskrise und der Bitte eines Mannes an seine Partnerin, sich auf ihn einzulassen und mit ihm zusammenzuarbeiten. Er möchte, dass sie sich entspannt und sich ihm nähert.

Musikalisch ist das Lied durch seinen eingängigen Refrain und die leicht melancholische Melodie gekennzeichnet. Es zeigt Gilbert O’Sullivans Fähigkeit, introspektive und emotionale Themen in seiner Musik zu verarbeiten.

„Get Down“ war ein kommerzieller Erfolg und erreichte Platz 3 in den britischen Charts. Es bleibt eines der bekanntesten Werke von Gilbert O’Sullivan und wird oft als Beispiel für seine stilistische Vielfalt genannt.

Das Lied zeugt von O’Sullivans Fähigkeit, komplexe Gefühle in einfache, aber effektive Songs zu packen. „Get Down“ ist somit sowohl musikalisch als auch emotional ansprechend und hat sich als Klassiker der Popmusik der 1970er Jahre etabliert.