„Mamy Blue“ ist ein bekanntes Lied der französischen Band Pop Tops aus dem Jahr 1978. Das Lied wurde von der Sängerin und Songwriterin Kitty Parry geschrieben und ist eine Hommage an ihre Mutter.
Die Texte des Songs beschreiben die Liebe einer Tochter zu ihrer Mutter und die Erinnerungen, die sie mit ihr verbinden. Der Refrain wiederholt den Satz „Mamy Blue“, was auf Deutsch etwa „Meine blaue Mutter“ bedeutet und sich auf die Farbe der Augen oder des Haars der Mutter bezieht.
Das Lied ist für seine einfache Melodie und die emotionale Gesangsdarbietung von Kitty Parry bekannt. Es wurde zu einem großen Erfolg und gilt als eines der bekanntesten französischen Lieder der 1970er Jahre.
Die Bedeutung des Titels lässt sich auf verschiedene Weise interpretieren. Einige sehen darin eine Metapher für die Liebe einer Tochter zu ihrer Mutter, während andere glauben, dass es sich auf die blaue Farbe der Augen oder das Haar der Mutter bezieht. Die genaue Bedeutung bleibt jedoch etwas mystisch und wird oft als Teil des Reizes des Songs gesehen.
„Mamy Blue“ hat sich auch in der Popkultur etabliert und wurde in verschiedenen Filmen und Fernsehsendungen verwendet. Es bleibt ein beliebtes Lied unter Musikliebhabern und wird oft bei Radiohits und Playlistings aufgespielt.
Die Band Pop Tops war eine französische Gruppe, die Ende der 1970er Jahre aktiv war. Sie hatten mit „Mamy Blue“ ihren größten Erfolg und konnten damit auch international erfolgreich werden. Das Lied wurde in vielen Ländern aufgenommen und ist bis heute ein Klassiker der französischen Popmusik.