„Après Toi“ (französisch für „Nach dir“) ist ein Lied der griechischen Sängerin Vicky Leandros, das 1972 als Einlagesong für den Eurovision Song Contest gewählt wurde. Das Lied wurde von dem französischen Komponisten Claude Morgan und Texter Pierre Cour geschrieben.
Die Melodie ist melancholisch und beschreibt die Traurigkeit einer Person, die ihre Liebe verloren hat. Der Refrain wiederholt mehrfach die Frage „Après toi, le jour fera chaud“ („Nach dir wird der Tag warm sein“), was auf die Hoffnung hindeutet, dass die Zeit die Schmerzen lindern wird.
Das Lied wurde von Vicky Leandros mit ihrer charakteristischen, dramatischen Stimme interpretiert und erreichte einen zweiten Platz im Eurovision Song Contest 1972. Es gilt als eines der bekanntesten Lieder der Eurovision-Geschichte und bleibt bis heute beliebt.
Die Botschaft des Liedes ist universell und spricht viele Menschen an, die durch Trennung oder Verlust umgeben sind. „Après Toi“ ist somit nicht nur ein Lied, sondern auch eine emotionale Ausdrucksform für Trauer und Sehnsucht nach einem verlorenen Geliebten.