Die 70er 1971 New World – Tom-Tom Turnaround

New World – Tom-Tom Turnaround

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„New World – Tom-Tom Turnaround“ ist ein Lied aus dem gleichnamigen Album von New World, einem britischen Progressive Rock-Band. Das Stück wurde 1976 veröffentlicht und gilt als eines der bekanntesten Werke der Band.

Die Komposition beginnt mit einer hypnotisierenden Rhythmussektion, die durch das wiederholte Spiel auf den Tom-Toms gekennzeichnet ist. Diese einfache Melodie wird schnell komplexer, fügt mehrere Instrumente hinzu und entwickelt sich zu einem epischen Rock-Song.

Der Song enthält verschiedene Musikstile wie Funk, Jazz und klassische Elemente, was typisch für die Progressive Rock-Musik dieser Zeit war. Die Gesangspart variiert zwischen harmonischen Chorälen und intensiven Solos.

Das Stück erreicht seinen Höhepunkt mit einer langen Instrumentalpassage, die verschiedene Themen präsentiert und schließlich zum Finale führt. „New World – Tom-Tom Turnaround“ wird oft als Beispiel für die kreativen Experimente und musikalische Vielseitigkeit der Progressive Rock-Bewegung der 1970er Jahre gehalten.

Der Titel bezieht sich auf die wiederholende Tom-Tom-Rhythmusfigur, die das Grundgerüst des Songs bildet und gleichzeitig einen Bezug zur afrikanischen Rhythmusik herstellt.

Insgesamt ist „New World – Tom-Tom Turnaround“ ein beeindruckendes Beispiel für die Fähigkeiten der Band und ihre Fähigkeit, verschiedene Musikstile zu verbinden, um ein einzigartiges progressive Rock-Erlebnis zu schaffen.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Ricky Shayne – Ginny, Komm Näher (Dafür Kämpf Ich Wie Ein Löwe)Ricky Shayne – Ginny, Komm Näher (Dafür Kämpf Ich Wie Ein Löwe)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Ginny, Komm Näher“ ist ein emotionaler und intensiver Song von Ricky Shayne, der die Leidenschaft und Hingabe einer Beziehung vermittelt. Der Titel bezieht sich auf eine Person namens Ginny und fordert sie auf, näher zu kommen.

Der Text ist voller Bildwörter und Metaphern, die die Stärke der Gefühle des Sängers ausdrücken:

– „Dafür kämpf ich wie ein Löwe“ zeigt die Entschlossenheit und Hingabe an.

– Die wiederholten Aufforderungen „Ginny, Komm Näher“ betonen die Sehnsucht nach Nähe und Verbindung.

– Die Melodie ist melodisch und hat eine fesselnde Struktur, die den emotionalen Inhalt des Textes unterstreicht.

Der Song wird oft als eine der besten Werke von Ricky Shayne angesehen, da er seine Fähigkeit zur Erstellung von emotional aufwühlenden Liedern hervorhebt. Er vermittelt ein Gefühl von Intensität und Leidenschaft, was viele Hörer anspricht.

„Ginny, Komm Näher“ ist ein Lied, das sowohl für Fans von Ricky Shayne als auch für all jene interessant sein kann, die sich für emotionale und intensive Musik interessieren. Es bietet einen tiefen Einblick in die Kreativität und Ausdruckskraft des Künstlers.

Mireille Mathieu – Ganz Paris Ist Ein TheaterMireille Mathieu – Ganz Paris Ist Ein Theater

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Ganz Paris Ist Ein Theater“ ist ein bekannter Schlager der französischen Sängerin Mireille Mathieu. Der Song wurde 1971 veröffentlicht und war einer ihrer größten Erfolge.

Die Liedtexte beschreiben die Stadt Paris als ein großes Theater, wo jeder Tag ein neuer Akt ist. Die Melodie ist leicht und unterhaltsam, mit einem Refrain, der sich wiederholt und den Zuhörer zum Singen einlädt.

Der Text erz abbildet das Leben in Paris als eine Art Bühne, wobei die Menschen ihre Rollen spielen und jeden Tag neue Abenteuer erleben. Es gibt Anspielungen auf berühmte Sehenswürdigkeiten wie die Oper oder die Boulevards, die als Bühnen für das städtische Leben dienen.

Mireille Mathieus Stimme präsentiert sich hier in ihrem typischen Stil: warm, melodisch und mit viel Emotion. Ihre Interpretation macht den Song zu einem unvergesslichen Klassiker der französischen Popmusik.

„Ganz Paris Ist Ein Theater“ bleibt bis heute ein beliebter Song bei Fans von Schlagermusik und wird oft in Radio-Playlists und bei Veranstaltungen gespielt. Er symbolisiert die Eleganz und Romantik der City of Light und lässt die Zuhörer träumen von dem magischen Paris.

The Move – TonightThe Move – Tonight

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Tonight“ ist ein Lied der britischen Rockband The Move, das 1971 veröffentlicht wurde .

– Das Lied wurde von Roy Wood geschrieben und ursprünglich für die Popgruppe The New Seekers konzipiert .

– Es war The Moves erste Single auf dem Harvest-Label und erreichte Platz 11 in den UK-Single-Charts .

– In Dänemark erreichte es Platz 7 der Charts .

– Jeff Lynne sang den dritten Vers des Liedes .

– Die US-Version wurde bei Capitol Records veröffentlicht .

– Der Song gilt als typisches Beispiel für The Moves psychedelischen Rock-Stil der frühen 1970er Jahre .

– Er kombiniert eingängliche Melodien mit experimentellen Elementen und ungewöhnlichen Instrumentierungen.

– Das Lied zeigt die kreativen Fähigkeiten von Roy Wood als Sänger, Gitarrist und Arrangeur.

„Tonight“ war ein wichtiger Schritt in The Moves Entwicklung zu einem der führenden britischen Rockbands der frühen 1970er Jahre. Es demonstrierte ihre Fähigkeit, melodiöse Hits zu schreiben und gleichzeitig musikalische Experimente vorzunehmen.