Die 70er 1971 Bata Illic – Judy, I Love You

Bata Illic – Judy, I Love You

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Giorgio – UnderdogGiorgio – Underdog

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


Giorgio Moroder ist ein legendärer Produzent und Komponist, der in den 1970er und 1980er Jahren einige der bekanntesten Disco-Hits der Welt geschaffen hat. Sein Stil ist geprägt von kraftvollen Basslinien, perkussiven Elementen und epischen Orchestrierungen.

„Underdog“ ist eine moderne Hommage an Moroders klassische Werke wie „I Feel Love“ oder „Carry On“. Der Track kombiniert Retro-Einflüsse mit moderner Produktionstechnik und bietet eine fesselnde Mischung aus Synthesizern, Bass und perkussiven Elementen.

Der Song beginnt mit einem hypnotischen Rhythmus und einer kraftvollen Basslinie, die sich durch den gesamten Track zieht. Mit der Zeit werden weitere Instrumente hinzugefügt, bis ein epischer Sound entsteht, der an Moroders größte Erfolge erinnert.

Die Melodie ist einfach und wiederholend, aber es ist die Art und Weise, wie sie präsentiert wird, die den Track so effektiv macht. Die Produktion ist sauber und professionell, mit klaren Klängen und einer ausgegewogenen Balance zwischen den verschiedenen Elementen.

„Underdog“ ist ein Lied, das sowohl Fans von Giorgio Moroders klassischen Werken als auch moderne Musikliebhaber begeistern wird. Es bietet eine fesselnde Kombination aus Retro-Einflüssen und moderner Produktionstechnik, die perfekt zum aktuellen Club-Trend passt.

Der Track endet abrupt mit einem letzten Refrain, was einen bleibenden Eindruck hinterlässt und den Hörer motiviert, das Lied noch einmal zu hören. „Underdog“ ist ein beeindruckender Beitrag zum Genre und ein Muss für jeden, der sich für Disco-, House- oder Retro-Musik interessiert.

C.C.S. – WalkingC.C.S. – Walking

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Walking“ ist ein bekannter Rocksong der britischen Band C.C.S., die ursprünglich aus Cardiff (Wales) stammt. Der Song wurde 1972 veröffentlicht und war einer der größten Hits der Gruppe.

Die Texte sind auf Englisch, aber der Refrain enthält auch einige welsche Ausdrücke, was typisch für die keltische Herkunft der Bandmitglieder ist. Der Song beginnt mit einem einfachen, aber fesselnden Riff auf der Gitarre, das den gesamten Track durchzieht.

Der Text handelt von einem Mann, der seine Geliebte verlässt und allein weitergeht. Er singt über seine Gefühle der Verletzung und des Alleinseins nach dem Ende der Beziehung.

Musikalisch ist „Walking“ geprägt durch die markante Gitarrenarbeit und den energiegeladenen Rhythmus. Die Stimme des Sängers ist klar und emotional, was besonders im Refrain hervorragend zur Wiedergabe der Textbedeutung beiträgt.

„Walking“ gilt als Klassiker der britischen Rockmusik der 1970er Jahre und bleibt bis heute beliebt bei Fans dieser Epoche. Die Kombination aus einfacher Struktur, emotionaler Musikalität und der einzigartigen keltischen Prägung macht diesen Song zu einem unverwechselbaren Meilenstein in der Geschichte der Rockmusik.

Ricky Shayne – Ginny, Komm Näher (Dafür Kämpf Ich Wie Ein Löwe)Ricky Shayne – Ginny, Komm Näher (Dafür Kämpf Ich Wie Ein Löwe)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Ginny, Komm Näher“ ist ein emotionaler und intensiver Song von Ricky Shayne, der die Leidenschaft und Hingabe einer Beziehung vermittelt. Der Titel bezieht sich auf eine Person namens Ginny und fordert sie auf, näher zu kommen.

Der Text ist voller Bildwörter und Metaphern, die die Stärke der Gefühle des Sängers ausdrücken:

– „Dafür kämpf ich wie ein Löwe“ zeigt die Entschlossenheit und Hingabe an.

– Die wiederholten Aufforderungen „Ginny, Komm Näher“ betonen die Sehnsucht nach Nähe und Verbindung.

– Die Melodie ist melodisch und hat eine fesselnde Struktur, die den emotionalen Inhalt des Textes unterstreicht.

Der Song wird oft als eine der besten Werke von Ricky Shayne angesehen, da er seine Fähigkeit zur Erstellung von emotional aufwühlenden Liedern hervorhebt. Er vermittelt ein Gefühl von Intensität und Leidenschaft, was viele Hörer anspricht.

„Ginny, Komm Näher“ ist ein Lied, das sowohl für Fans von Ricky Shayne als auch für all jene interessant sein kann, die sich für emotionale und intensive Musik interessieren. Es bietet einen tiefen Einblick in die Kreativität und Ausdruckskraft des Künstlers.