„Wolfgang – Abraham“ ist ein Lied der deutschen Punkrock-Band Das Lied vom Trödler aus dem Jahr 1981. Der Song gilt als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Titel der Band.
Der Text handelt von zwei Charakteren namens Wolfgang und Abraham, die sich auf eine abenteuerliche Reise begeben. Die Liedtexte sind oft humorvoll und ironisch gehalten und spiegeln das Lebensgefühl der damaligen jugendlichen Subkultur wider.
Musikalisch prägen die markanten Gitarrenriffs und der energiegeladene Rhythmus den Sound des Songs. Die Stimme des Sängers klingt rau und intensiv, was typisch für die Stilistik der Punkszene dieser Zeit war.
„Wolfgang – Abraham“ wurde zu einem Klassiker der deutschen Punkrock-Szene und bleibt bis heute ein beliebter Song unter Fans der Band und des Genres. Er ist eine fesselnde Mischung aus abenteuerlicher Geschichte und energiegeladenem Rockmusik.